Modul #1 Einführung in die Rolle des Pflegeassistenten Überblick über die Rolle, Verantwortlichkeiten und Bedeutung des Pflegeassistenten im Gesundheitswesen
Modul #2 Gesundheitssysteme und -einstellungen Arten von Gesundheitseinstellungen, Rollen des Gesundheitspersonals und der Platz des Pflegeassistenten im Team
Modul #3 Infektionskontrolle und -prävention Grundsätze der Infektionskontrolle, persönliche Schutzausrüstung und Standardvorkehrungen
Modul #4 Sicherheits- und Notfallverfahren Erkennen und Reagieren auf Notfälle, Brandschutz und Katastrophenvorsorge
Modul #5 Patientenrechte und Ethik Respektieren der Patientenrechte, Wahrung der Vertraulichkeit und ethische Entscheidungsfindung
Modul #6 Kommunikationsfähigkeiten Effektive Kommunikationstechniken, kulturelle Vielfalt und Arbeit mit schwierigen Patienten
Modul #7 Vitalzeichen und Messungen Erfassen der Vitalzeichen, Messen von Größe und Gewicht und Verstehen normaler Bereiche
Modul #8 Hygiene und Körperpflege Unterstützung bei Aktivitäten des täglichen Lebens, Baden und Mundhygiene Pflege
Modul #9 Ernährung und Flüssigkeitszufuhr Unterstützung bei Mahlzeiten, Ernährung und Flüssigkeitszufuhr und Vorbeugung von Mangelernährung
Modul #10 Mobilität und Transfers Unterstützung bei Mobilität, Transfers und Positionierung und Vorbeugung von Stürzen
Modul #11 Wundpflege und Verbandwechsel Grundlegende Wundpflege, Verbandwechsel und Erkennen von Wundkomplikationen
Modul #12 Stomapflege und -management Stomaarten, -pflege und -management und Förderung der Unabhängigkeit
Modul #13 Pflege von Patienten mit besonderen Bedürfnissen Pflege von Patienten mit Demenz, Alzheimer und anderen besonderen Bedürfnissen
Modul #14 Kulturelle Vielfalt und Sensibilität Bereitstellung kultursensibler Pflege, Verständnis kultureller Unterschiede und Förderung von Inklusivität
Modul #15 Schmerzmanagement und Wohlbefinden Beurteilung und Management von Schmerzen, Förderung von Wohlbefinden und Verständnis von Schmerzskalen
Modul #16 Verabreichung von Medikamenten Unterstützung bei der Medikamentenverabreichung, Verständnis von Medikamentenarten und Erkennen von Nebenwirkungen
Modul #17 Erfassen und Dokumentieren von Vitalzeichen Genaue Dokumentation, Aufzeichnung und Kommunikation von Patienteninformationen
Modul #18 Tod und Sterben Pflege von Patienten am Lebensende, Unterstützung von Familien und Förderung der Würde
Modul #19 Pflege älterer Erwachsener Altersbedingte Veränderungen, häufige Gesundheitsprobleme und Förderung eines gesunden Alterns
Modul #20 Psychische Gesundheit und Verhaltensprobleme Erkennen und Reagieren auf psychische Gesundheitsprobleme und Förderung des psychischen Wohlbefindens
Modul #21 Rehabilitation und Wiederherstellungspflege Unterstützung bei der Rehabilitation, Förderung der Unabhängigkeit und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit
Modul #22 Harn- und Darmentleerung Unterstützung bei der Harn- und Darmpflege, Erkennen von Komplikationen und Förderung der Kontinenz
Modul #23 Pflege von Patienten mit chronischen Erkrankungen Pflege von Patienten mit Diabetes, Herzerkrankungen und anderen chronischen Erkrankungen
Modul #24 Führung und Teamarbeit Effektive Führung, Kommunikation und Teamarbeit im Gesundheitswesen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Pflegeassistent