77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Physikalische Chemie
( 24 Module )
Modul #1
Einführung in die physikalische Chemie
Überblick über physikalische Chemie, Bedeutung und Anwendungen
Modul #2
Überprüfung mathematischer Werkzeuge
Überprüfung von Analysis, linearer Algebra und Differentialgleichungen
Modul #3
Klassische Mechanik
Überprüfung klassischer Mechanik, Bewegungsgleichungen und Energie
Modul #4
Einführung in die Thermodynamik
Grundlegende Konzepte, Gesetze und Prinzipien der Thermodynamik
Modul #5
Thermodynamische Eigenschaften
Innere Energie, Enthalpie, Entropie und freie Energie
Modul #6
Thermodynamische Prozesse
Isotherme, adiabatische, isobare und zyklische Prozesse
Modul #7
Phasengleichgewichte
Phasendiagramme, Phasenübergänge und Clapeyron-Gleichung
Modul #8
Chemisches Gleichgewicht
Massenwirkungsgesetz, Gleichgewichtskonstanten und Le-Chateliers-Prinzip
Modul #9
Säure-Base Gleichgewicht
pH, pOH, Henderson-Hasselbalch-Gleichung und Säure-Base-Titrationen
Modul #10
Einführung in die Quantenmechanik
Welle-Teilchen-Dualität, Schrödinger-Gleichung und Wellenfunktionen
Modul #11
Atomorbitale
Wasserstoffatom, Atomorbitale und Elektronenspin
Modul #12
Molekülorbitale
LCAO-Methode, Molekülorbitale und elektronische Konfiguration
Modul #13
Spektroskopie
Einführung in die Spektroskopie, Spektroskopiearten und Anwendungen
Modul #14
Infrarotspektroskopie
IR-Spektroskopie, Schwingungsmodi und Molekülstruktur
Modul #15
Kernspinresonanzspektroskopie
NMR-Spektroskopie, nukleare Abschirmung und Spin-Spin-Kopplung
Modul #16
Ultraviolett-Vis-Spektroskopie
UV-Vis-Spektroskopie, elektronische Übergänge und Beersches Gesetz
Modul #17
Kinetik
Einführung in Kinetik, Geschwindigkeitsgesetze und Reaktionsmechanismen
Modul #18
Geschwindigkeitsgesetze und Reaktionsordnung
Reaktionen nullter, erster und zweiter Ordnung
Modul #19
Mechanismen und Katalyse
Reaktionsmechanismen, Katalyse und Enzymkinetik
Modul #20
Oberflächenchemie und Katalyse
Oberflächenchemie, Adsorption und heterogene Katalyse
Modul #21
Statistische Mechanik
Einführung in statistische Mechanik, Boltzmann-Verteilung und Zustandssummen
Modul #22
Thermodynamische Eigenschaften aus der statistischen Mechanik
Thermodynamische Eigenschaften aus Zustandssummen
Modul #23
Computergestützte Chemie
Einführung in Computergestützte Chemie, Ab-initio-Methoden und Molekülmechanik
Modul #24
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere als Physikalischer Chemiker
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE