Modul #1 Einführung in Prototyping und Wireframing Überblick über die Bedeutung von Prototyping und Wireframing im Designprozess
Modul #2 Typen von Prototypen Untersuchung verschiedener Typen von Prototypen, einschließlich Low-Fidelity-, High-Fidelity- und interaktiven Prototypen
Modul #3 Grundlagen des Wireframings Grundlagen des Wireframings verstehen, einschließlich Layout, Typografie und Navigation
Modul #4 Die Rolle von Prototyping und Wireframing im Design Thinking Wie Prototyping und Wireframing in den Design Thinking-Prozess passen
Modul #5 Best Practices für effektives Prototyping und Wireframing Tipps und Techniken zum Erstellen effektiver Prototypen und Wireframes
Modul #6 Einführung in Wireframing-Tools Überblick über beliebte Wireframing-Tools, einschließlich Sketch, Figma und Adobe XD
Modul #7 Erstellen von Wireframes in Sketch Praktische Übung zum Erstellen von Wireframes in Sketch
Modul #8 Erstellen von Wireframes in Figma Praktische Übung zum Erstellen von Wireframes in Figma
Modul #9 Erstellen von Wireframes in Adobe XD Praktische Übung zum Erstellen von Wireframes in Adobe XD
Modul #10 Wireframing für Mobil- und Webanwendungen Überlegungen zum Wireframing von Mobil- und Webanwendungen
Modul #11 Einführung in Prototyping-Tools Übersicht über beliebte Prototyping-Tools, darunter InVision, Axure und Adobe XD
Modul #12 Erstellen von Prototypen in InVision Praktische Übung zum Erstellen von Prototypen in InVision
Modul #13 Erstellen von Prototypen in Axure Praktische Übung zum Erstellen von Prototypen in Axure
Modul #14 Erstellen von Prototypen in Adobe XD Praktische Übung zum Erstellen von Prototypen in Adobe XD
Modul #15 Mikrointeraktionen und Animation in Prototypen Hinzufügen von Mikrointeraktionen und Animationen zu Prototypen
Modul #16 Entwerfen für Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit Überlegungen zum Entwerfen von Prototypen und Wireframes für Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit
Modul #17 Entwerfen für Responsive Design Entwerfen von Prototypen und Wireframes für Responsive Design
Modul #18 Entwerfen für Interaktion und Feedback Entwerfen von Prototypen und Wireframes für Interaktion und Feedback
Modul #19 Iterieren und Verfeinern von Prototypen und Wireframes Wie man Prototypen und Wireframes basierend auf Feedback iteriert und verfeinert
Modul #20 Prototyping und Wireframing für komplexe Systeme Entwerfen von Prototypen und Wireframes für komplexe Systeme und Unternehmensanwendungen
Modul #21 Fallstudie:Prototyping und Wireframing für eine mobile App Beispiel aus der Praxis für Prototyping und Wireframing für eine mobile App
Modul #22 Fallstudie:Prototyping und Wireframing für eine Webanwendung Beispiel aus der Praxis für Prototyping und Wireframing für eine Webanwendung Anwendung
Modul #23 Best Practices für Prototyping- und Wireframing-Teams Tipps und Techniken für eine effektive Zusammenarbeit in Prototyping- und Wireframing-Teams
Modul #24 Prototyping und Wireframing für Stakeholder Buy-In Wie Sie Prototyping und Wireframing verwenden, um Designideen an Stakeholder zu kommunizieren
Modul #25 Prototyping und Wireframing für Benutzertests und Feedback Verwenden von Prototyping und Wireframing für Benutzertests und Feedback
Modul #26 Abschlussprojekt:Erstellen eines Prototyps und Wireframes Praktische Übung zum Erstellen eines Prototyps und Wireframes für ein reales Projekt
Modul #27 Abschlussprojekt:Iterieren und Verfeinern des Prototyps und Wireframes Iterieren und Verfeinern des Prototyps und Wireframes basierend auf Feedback
Modul #28 Abschlussprojekt:Präsentieren des Prototyps und Wireframes Präsentieren des Prototyps und Wireframes an Stakeholder
Modul #29 Nächste Schritte:Weitere Entwicklung von Prototyping und Wireframing-Fähigkeiten Tipps und Ressourcen zur Weiterentwicklung von Prototyping- und Wireframing-Fähigkeiten
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Prototyping und Wireframing