77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Prozessverbesserung und Lean Management
( 30 Module )

Modul #1
Einführung in die Prozessverbesserung
Überblick über die Prozessverbesserung, ihre Bedeutung und Vorteile
Modul #2
Lean Management verstehen
Definition, Prinzipien und Geschichte des Lean Managements
Modul #3
Verschwendung in Prozessen identifizieren
Arten von Verschwendung, Verschwendungsidentifizierung und ihre Auswirkungen auf Prozesse
Modul #4
Value Stream Mapping (VSM)
Einführung in VSM, seinen Zweck und wie man ein VSM erstellt
Modul #5
Prozessmapping
Arten von Prozesskarten, wie man eine Prozesskarte erstellt und ihre Vorteile
Modul #6
Root Cause Analysis (RCA)
Einführung in RCA, ihre Werkzeuge und Techniken und wie man eine RCA durchführt
Modul #7
Lean-Metriken und Leistungsindikatoren
Einführung in Lean-Metriken, Vorlaufzeit, Zykluszeit und Durchsatz
Modul #8
Kundenanforderungen verstehen
Bedeutung von Kundenanforderungen, wie man Kundenfeedback sammelt und seine Auswirkungen auf Prozesse
Modul #9
Prozessverbesserung Methodologien
Überblick über beliebte Methoden zur Prozessverbesserung wie Kaizen, Six Sigma und Total Quality Management
Modul #10
DMAIC (Define, Measure, Analyze, Improve, Control)
Überblick über die DMAIC-Methodik und ihre Anwendung in der Prozessverbesserung
Modul #11
Lean Tools und Techniken
Einführung in Lean Tools wie Kanban, JIT und TPM
Modul #12
Kaizen Events
Was ist ein Kaizen-Event, wie plant und führt man ein Kaizen-Event durch und welche Vorteile bietet es
Modul #13
Kontinuierliche Verbesserung
Bedeutung kontinuierlicher Verbesserung, wie schafft man eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und welche Vorteile bietet es
Modul #14
Change Management
Bedeutung von Change Management, wie man Veränderungen verwaltet und ihre Auswirkungen auf die Prozessverbesserung
Modul #15
Kommunikation und Teamarbeit
Bedeutung effektiver Kommunikation und Teamarbeit in der Prozessverbesserung
Modul #16
Fehlervermeidung und Poka Yoke
Einführung in die Fehlervermeidung und Poka Yoke, sein Zweck und wie man es umsetzt
Modul #17
Visuelles Management
Einführung in visuelles Management, sein Zweck und wie man es umsetzt
Modul #18
Implementierung von Lean in verschiedenen Branchen
Fallstudien zur Lean-Implementierung in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Dienstleistung
Modul #19
Lean Leadership
Bedeutung von Lean Leadership, wie man Lean-Führungskräfte entwickelt und ihre Auswirkungen auf die Prozessverbesserung
Modul #20
Aufrechterhaltung von Lean-Gewinnen
Bedeutung der Aufrechterhaltung von Lean-Gewinnen, wie man Lean-Gewinne aufrechterhält und ihre Vorteile
Modul #21
Lean in der täglichen Arbeit
Wie man Lean-Prinzipien in der täglichen Arbeit anwendet, ihre Vorteile und Herausforderungen
Modul #22
Lean in Dienstleistungen
Herausforderungen und Möglichkeiten der Anwendung von Lean in Dienstleistungen, ihre Vorteile und Fallstudien
Modul #23
Lean im Gesundheitswesen
Herausforderungen und Möglichkeiten der Anwendung von Lean im Gesundheitswesen, ihre Vorteile und Fallstudien
Modul #24
Lean in IT und Softwareentwicklung
Herausforderungen und Chancen der Anwendung von Lean in der IT und Softwareentwicklung, ihre Vorteile und Fallstudien
Modul #25
Lean und digitale Transformation
Die Schnittstelle zwischen Lean und digitaler Transformation, ihre Vorteile und Herausforderungen
Modul #26
Lean und Agile
Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Lean und Agile, wie man sie kombiniert und ihre Vorteile
Modul #27
Lean-Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
Einführung in FMEA, ihr Zweck und wie man eine FMEA durchführt
Modul #28
Lean in Lieferkette und Logistik
Herausforderungen und Chancen der Anwendung von Lean in Lieferkette und Logistik, ihre Vorteile und Fallstudien
Modul #29
Messen und Auswerten von Lean-Initiativen
Wie man Lean-Initiativen misst und auswertet, ihre Bedeutung und Herausforderungen
Modul #30
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Prozessverbesserung und Lean Management


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE