Modul #1 Einführung in das Qualitätsmanagement Definition von Qualität, Grundsätze des Qualitätsmanagements und historischer Hintergrund
Modul #2 Qualitätsmanagement-Frameworks Überblick über beliebte Qualitätsmanagement-Frameworks, einschließlich ISO 9001 und Malcolm Baldrige
Modul #3 Grundlagen des Lean-Prozesses Einführung in Lean-Prinzipien, Abfallreduzierung und Prozessoptimierung
Modul #4 Six Sigma-Methodik Überblick über den Six Sigma DMAIC-Ansatz (Define, Measure, Analyze, Improve, Control)
Modul #5 Rollen und Verantwortlichkeiten bei Six Sigma Verständnis der Rollen von White, Yellow, Green und Black Belts bei der Six Sigma-Implementierung
Modul #6 Prozessabbildung und -analyse Einführung in Prozessabbildung, SIPOC-Diagramme und Prozessanalysetechniken
Modul #7 Definition und Messung der Prozessleistung Definition von Prozessmetriken, Datenerfassung und Messsystemen
Modul #8 Statistische Prozesskontrolle (SPC) Einführung in SPC, Kontrolle Diagramme und Prozessfähigkeit
Modul #9 Root Cause Analysis (RCA) und Failure Modes and Effects Analysis (FMEA) Einführung in RCA und FMEA, mit praktischen Anwendungen
Modul #10 Design of Experiments (DOE) Einführung in DOE, faktorielle Designs und Response Surface Methodology
Modul #11 Regressionsanalyse und Korrelation Einführung in Regressionsanalyse, Korrelation und Hypothesentests
Modul #12 Zuverlässigkeit und Wartbarkeit Einführung in die Zuverlässigkeits-, Wartbarkeits- und Verfügbarkeitsanalyse (RAM)
Modul #13 Quality Function Deployment (QFD) und House of Quality Einführung in QFD, Kundenanforderungen und House of Quality
Modul #14 Cost of Quality (COQ) und Kosten-Nutzen-Analyse Einführung in COQ, Kosten-Nutzen-Analyse und Return on Investment (ROI)-Analyse
Modul #15 Lean Tools und Techniken Einführung in Lean Tools, wie Kanban, Kaizen und visuelles Management
Modul #16 Six Sigma in Dienstleistungsbranchen Anwendung der Six Sigma-Prinzipien in Dienstleistungsbranchen wie dem Gesundheitswesen und dem Finanzwesen
Modul #17 Six Sigma in der Fertigung Anwendung der Six Sigma-Prinzipien in Fertigungsbranchen wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie
Modul #18 Implementierung und Aufrechterhaltung von Six Sigma Best Practices zur Implementierung und Aufrechterhaltung von Six Sigma-Initiativen in einer Organisation
Modul #19 Auditierung und Zertifizierung in Six Sigma Übersicht über Six Sigma-Audit- und Zertifizierungsprozesse, einschließlich ASQ und IASSC
Modul #20 Risikomanagement und Six Sigma Integration der Risikomanagementprinzipien in die Six Sigma-Methodik
Modul #21 Veränderungsmanagement und Organisationskultur Veränderungsmanagement und Pflege einer Organisationskultur, die Qualität und Six Sigma-Initiativen unterstützt
Modul #22 Lean Six Sigma und digitale Transformation Anwendung der Lean Six Sigma-Prinzipien auf Initiativen zur digitalen Transformation
Modul #23 Globale Perspektiven des Qualitätsmanagements Vergleich von Qualitätsmanagementpraktiken und Standards in verschiedenen Regionen und Branchen
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte im Qualitätsmanagement und in der Six Sigma-Karriere