Modul #1 Einführung in das Quantencomputing Überblick über das klassische Computing, Einführung in das Quantencomputing und seine Bedeutung
Modul #2 Quantenbits und Qubits Klassische Bits, Quantenbits und Qubits und ihre Eigenschaften
Modul #3 Superposition und Verschränkung Superposition, Verschränkung und ihre Rolle im Quantencomputing verstehen
Modul #4 Quantengatter und -operationen Einführung in Quantengatter, -schaltungen und -operationen
Modul #5 Messen von Qubits und Quantenfehlerkorrektur Messen von Qubits, Quantenfehlerkorrektur und ihre Bedeutung
Modul #6 Quantenalgorithmen - Deutsch-Jozsa-Algorithmus Einführung in Quantenalgorithmen, Deutsch-Jozsa-Algorithmus
Modul #7 Quantenalgorithmen - Simons-Algorithmus Simons-Algorithmus und seine Anwendungen
Modul #8 Quantenalgorithmen - Shors-Algorithmus Shors-Algorithmus für Faktorisierung und ihre Auswirkungen
Modul #9 Quantenalgorithmen - Grovers Algorithmus Grovers Algorithmus für die Suche und ihre Anwendungen
Modul #10 Quantenkryptographie und Sicherheit Quantenkryptographie, Quantenschlüsselverteilung und ihre Anwendungen
Modul #11 Quantenteleportation und Verschränkungsaustausch Quantenteleportation, Verschränkungsaustausch und ihre Anwendungen
Modul #12 Quantencomputing-Hardware Überblick über Quantencomputing-Hardware, einschließlich Quantenprozessoren und Quantenannealer
Modul #13 Supraleitende Qubits und Quantenprozessoren Supraleitende Qubits, Quantenprozessoren und ihre Anwendungen
Modul #14 Ionenfallen-Quantencomputing Ionenfallen-Quantencomputing, seine Prinzipien und Anwendungen
Modul #15 Topologisches Quantencomputing Topologisches Quantencomputing, seine Prinzipien und Anwendungen
Modul #16 Quantenmaschinelles Lernen und KI Einführung in Quantenmaschinelles Lernen, Quanten-KI und ihre Anwendungen
Modul #17 Quantensimulation und Quanten Chemie Quantensimulation, Quantenchemie und ihre Anwendungen
Modul #18 Quantenoptimierung und lineare Algebra Quantenoptimierung, lineare Algebra und ihre Anwendungen
Modul #19 Quanteninformationstheorie und Quantenkommunikation Quanteninformationstheorie, Quantenkommunikation und ihre Anwendungen
Modul #20 Quantenfehlerkorrektur und fehlertolerantes Quantencomputing Fortgeschrittene Themen in Quantenfehlerkorrektur und fehlertolerantem Quantencomputing
Modul #21 Quantencomputing-Software und -Programmierung Einführung in Quantencomputing-Software, Programmiersprachen und Entwicklungstools
Modul #22 Qiskit und Python für Quantencomputing Praktische Programmierung mit Qiskit und Python für Quantencomputing
Modul #23 Cirq und TensorFlow Quantum für Quantencomputing Praktische Programmierung mit Cirq und TensorFlow Quantum für Quantencomputing
Modul #24 Quantencomputing in Industrie und Forschung Anwendungen des Quantencomputings in Industrie und Forschung, einschließlich Fallstudien
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Quantencomputing