Modul #1 Einführung in die Radiologie Überblick über das Gebiet der Radiologie, Rollen und Verantwortlichkeiten von Radiologietechnologen und Bedeutung der Radiologie im Gesundheitswesen
Modul #2 Strahlenschutz und -sicherheit Grundsätze des Strahlenschutzes, Strahlenbelastungsgrenzen und Methoden zur Minimierung der Strahlenbelastung
Modul #3 Überblick über Anatomie und Physiologie Überblick über die menschliche Anatomie und Physiologie, mit Schwerpunkt auf Strukturen, die für radiologische Verfahren relevant sind
Modul #4 Radiologische Ausrüstung und Instrumente Überblick über radiologische Ausrüstung, einschließlich Röntgengeräte, Detektoren und Zubehör
Modul #5 Radiologische Positionierung und Verfahren Grundlagen der radiologischer Positionierung, einschließlich Patientenvorbereitung, Immobilisierung und Verfahrensprotokolle
Modul #6 Röntgenaufnahme der oberen Extremitäten und des Thorax Röntgenaufnahmeverfahren für die oberen Extremitäten und den Thoraxbereich, einschließlich Brust-, Schulter- und obere Extremitätenbildgebung
Modul #7 Röntgenaufnahme des Beckens und der unteren Extremitäten Röntgenaufnahmeverfahren für die Becken- und Unterschenkelregionen, einschließlich Hüft-, Oberschenkel- und Unteren-Extremitäten-Bildgebung
Modul #8 Wirbelsäulen- und Schädel-Röntgenbildgebung Röntgenverfahren für die Wirbelsäule und Schädelregionen, einschließlich Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulen-Bildgebung
Modul #9 Bauch- und Becken-Röntgenbildgebung Röntgenverfahren für die Bauch- und Beckenregionen, einschließlich Leber-, Milz- und Magen-Darm-Trakt-Bildgebung
Modul #10 Mammographie und Brustbildgebung Grundsätze und Verfahren der Mammographie, einschließlich Brustanatomie, Positionierung und Bildanalyse
Modul #11 Computertomographie (CT)-Bildgebung Grundsätze und Verfahren der CT-Bildgebung, einschließlich CT-Scanner-Bedienung und Bildrekonstruktion
Modul #12 Magnetresonanztomographie (MRT)-Grundlagen Grundsätze und Verfahren der MRT, einschließlich Magnetismus, Resonanz und Bilderzeugung
Modul #13 Ultraschall und Gefäßbildgebung Grundsätze und Verfahren des Ultraschalls und Gefäßbildgebung, einschließlich Instrumentenbedienung und Bildanalyse
Modul #14 Radiologische Patientenbeurteilung und -versorgung Prinzipien der Patientenbeurteilung und -versorgung, einschließlich Vitalfunktionen, Anamnese und Patientenkommunikation
Modul #15 Radiologische Bildanalyse und Qualitätskontrolle Prinzipien der radiologischen Bildanalyse, einschließlich Bildqualität, Artefakterkennung und Qualitätskontrollmaßnahmen
Modul #16 Strahlentherapie und Onkologie Einführung in die Strahlentherapie, einschließlich Strahlenonkologie, Behandlungsplanung und Prinzipien der Patientenversorgung
Modul #17 Radiologische Informatik und digitale Bildgebung Prinzipien der Radiologieinformatik, einschließlich digitaler Bildgebung, Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme (PACS) und elektronische Patientenakten (EMRs)
Modul #18 Berufliche Entwicklung und Karriereförderung Strategien für die berufliche Entwicklung, einschließlich Weiterbildung, Zertifizierung und Karriereförderungsmöglichkeiten
Modul #19 Betrieb und Management der Radiologieabteilung Prinzipien des Betriebs und Managements der Radiologieabteilung, einschließlich Qualitätsverbesserung, Patientenfluss und Abteilungsrichtlinien
Modul #20 Medizinische Ethik und Recht in der Radiologie Medizinische Ethik und Rechtsgrundsätze, die für die Radiologie relevant sind, einschließlich Vertraulichkeit, informierte Zustimmung und HIPAA-Vorschriften
Modul #21 Radiologische Forschung und evidenzbasierte Praxis Einführung in die radiologische Forschung, einschließlich Studiendesign, Datenanalyse und Grundsätze der evidenzbasierten Praxis
Modul #22 Kardiovaskuläre Bildgebung Grundsätze und Verfahren der kardiovaskulären Bildgebung, einschließlich kardiovaskulärer Anatomie, Physiologie und radiologischer Techniken
Modul #23 Neuroradiologie und Kopf- und Halsbildgebung Grundsätze und Verfahren der Neuroradiologie und Kopf- und Halsbildgebung, einschließlich Schädel- und Wirbelsäulenanatomie und radiologischer Techniken
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Radiologietechniker