77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Raumplanung und Möbeldesign
( 24 Module )

Modul #1
Einführung in die Raumplanung
Überblick über die Bedeutung der Raumplanung, Schlüsselprinzipien und Vorteile
Modul #2
Menschliche Faktoren verstehen
Wie menschliches Verhalten und Bedürfnisse Raumplanungsentscheidungen beeinflussen
Modul #3
Grundlagen der Raumplanung
Schlüsselkonzepte: Zirkulation, Zonen und Aktivitätsbereiche
Modul #4
Messen und Analysieren von Räumen
Techniken zum Messen und Analysieren vorhandener Räume
Modul #5
Terminologie der Raumplanung
Branchenübliche Begriffe und Definitionen
Modul #6
Programmieren:Identifizieren der Kundenbedürfnisse
So erfassen und dokumentieren Sie Kundenanforderungen
Modul #7
Schematisches Design:Blockplanung
Erstellen anfänglicher Raumplankonzepte mithilfe der Blockplanung
Modul #8
Designentwicklung:Verfeinerung des Plans
Verfeinerung des Raumplans durch Forschung und Tests
Modul #9
Ergonomie und Anthropometrie
Entwerfen für menschlichen Komfort und Sicherheit
Modul #10
Grundlagen der Möbel
Überblick über Möbelarten, -stile und Materialien
Modul #11
Möbelauswahl und -spezifikation
So wählen und spezifizieren Sie Möbel für verschiedene Räume
Modul #12
Materialien und Oberflächen
Übersicht über häufig im Möbeldesign verwendete Materialien und Oberflächen
Modul #13
Prinzipien des nachhaltigen Designs
Design für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Modul #14
Akustik und Beleuchtung
Design für optimale Ton- und Lichtqualität
Modul #15
Raumplanung für bestimmte Aktivitäten
Design für bestimmte Aktivitäten: Arbeitsbereiche, Wohnbereiche usw.
Modul #16
Design für Zugänglichkeit
Design von Räumen, die für alle Benutzer zugänglich und inklusiv sind
Modul #17
Design für Technologieintegration
Integrieren von Technologie in Raumplanung und Möbeldesign
Modul #18
Erstellen von 2D- und 3D-Visualisierungen
Verwenden von Software zum Erstellen von Visualisierungen für Kommunikation und Präsentation
Modul #19
Präsentieren und Kommunizieren von Designkonzepten
Effektive Kommunikationsstrategien für Designpräsentationen
Modul #20
Fallstudien im Bereich Weltraum Planung
Beispiele aus der Praxis für erfolgreiche Raumplanungsprojekte
Modul #21
Trends und Prognosen im Möbeldesign
Aktuelle und zukünftige Trends im Möbeldesign
Modul #22
Zusammenarbeit und Projektmanagement
Effektive Zusammenarbeit mit Kunden, Architekten und Bauunternehmern
Modul #23
Gestaltung für Wellness und Wohlbefinden
Gestaltung von Räumen, die das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern
Modul #24
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Raumplaner und Möbeldesigner


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE