Modul #1 Einführung in Vorschriften und Compliance in digitalen Medien Überblick über die Bedeutung von Vorschriften und Compliance in digitalen Medien, einschließlich der Auswirkungen auf Unternehmen und Einzelpersonen.
Modul #2 Geschichte der Regulierung digitaler Medien Ein historischer Kontext der Regulierung digitaler Medien, von frühen Gesetzen bis zu aktuellen Entwicklungen.
Modul #3 Wichtige Konzepte und Terminologie Definitionen und Erklärungen wesentlicher Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Vorschriften und Compliance, wie etwa personenbezogene Daten, Datenschutz und geistiges Eigentum.
Modul #4 Überblick über internationale Regelungen Eine Einführung in globale Vorschriften und Rahmenbedingungen, einschließlich DSGVO, CCPA und andere.
Modul #5 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Detaillierte Analyse der DSGVO, ihrer Grundsätze und Anforderungen.
Modul #6 Kalifornisches Verbraucherdatenschutzgesetz (CCPA) Verstehen Sie den CCPA, seine Ähnlichkeiten und Unterschiede zur DSGVO sowie die Auswirkungen für Unternehmen.
Modul #7 Privatsphäre und Datenschutz in digitalen Medien Bewährte Vorgehensweisen zum Erfassen, Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten in digitalen Medien, einschließlich Zustimmungs- und Opt-out-Mechanismen.
Modul #8 Geistiges Eigentumsrecht in digitalen Medien Verständnis von Urheberrecht, Marken und Patenten in digitalen Medien, einschließlich fairer Verwendung und Urheberrechtsverletzung.
Modul #9 Werbevorschriften und Offenlegung Richtlinien für Werbung in digitalen Medien, einschließlich Transparenz, Offenlegung und Native Advertising.
Modul #10 Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern (COPPA) Einhaltung des COPPA, einschließlich der Anforderungen für Websites und Onlinedienste, die sich an Kinder unter 13 Jahren richten.
Modul #11 Vorschriften zu Hassreden und Belästigung im Internet Übersicht über Gesetze und Richtlinien zum Umgang mit Hassreden und Belästigung im Internet, einschließlich der Verantwortlichkeiten der Plattform.
Modul #12 Digitale Medien und Wettbewerbsrecht Verständnis des Kartellrechts und seiner Anwendung auf digitale Medien, einschließlich Marktmacht und marktbeherrschender Stellung.
Modul #13 Regulierungsbehörden und Durchsetzungsmechanismen Übersicht über wichtige Regulierungsbehörden wie die Federal Trade Commission (FTC) und den Europäischen Datenschutzausschuss (EDPB).
Modul #14 Risikomanagement und Compliance-Strategien Entwicklung effektiver Risikomanagement- und Compliance-Strategien für digitale Medienunternehmen.
Modul #15 Prüfung und Überwachung der Compliance Best Practices für die Prüfung und Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und internen Richtlinien.
Modul #16 Reaktion auf behördliche Untersuchungen und Durchsetzung Richtlinien für die Reaktion auf behördliche Untersuchungen und Durchsetzungsmaßnahmen, einschließlich Kommunikationsstrategien.
Modul #17 Internationale Überlegungen und grenzüberschreitende Compliance Herausforderungen und Chancen bei der grenzübergreifenden Compliance, einschließlich Datenübertragungen und internationaler Regulierungszusammenarbeit.
Modul #18 Neue Trends und Zukunft der Regulierung digitaler Medien Analyse neuer Trends wie KI, Blockchain und Quantencomputing und ihrer Auswirkungen auf Vorschriften und Compliance in digitalen Medien.
Modul #19 Fallstudien zur Regulierung und Einhaltung digitaler Medien Praxisbeispiele und Fallstudien zu regulatorischen Herausforderungen und Compliance-Erfolgen in digitalen Medien.
Modul #20 Die Rolle der Technologie bei Compliance und Regulierung Untersuchung der Rolle der Technologie bei der Ermöglichung von Compliance, einschließlich Tools, Plattformen und Innovation.
Modul #21 Globale digitale Governance und die Zukunft des Internets Analyse globaler Initiativen zur digitalen Governance und ihrer Auswirkungen auf die Zukunft des Internets und der digitalen Medien.
Modul #22 Datenschutz und Sicherheit in digitalen Medien Best Practices zum Schutz von Privatsphäre und Sicherheit in digitalen Medien, einschließlich Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Reaktion auf Vorfälle.
Modul #23 Barrierefreiheit und Inklusion in digitalen Medien Vorschriften und Richtlinien für Zugänglichkeit und Inklusion in digitalen Medien, einschließlich des Americans with Disabilities Act (ADA).
Modul #24 Ökologische Nachhaltigkeit und digitale Medien Die Rolle digitaler Medien bei der Förderung ökologischer Nachhaltigkeit, einschließlich Elektroschrott, Energieeffizienz und nachhaltiger Produktion.
Modul #25 Digitale Medien und Menschenrechte Erforschung der Schnittstelle zwischen digitalen Medien, Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit, einschließlich der Meinungsfreiheit und des Zugangs zu Informationen.
Modul #26 Ethik in digitalen Medien und Technologien Die Bedeutung von Ethik in digitalen Medien und Technologien, einschließlich verantwortungsvoller Innovation, Voreingenommenheit und algorithmischer Entscheidungsfindung.
Modul #27 Regulatorische Sandkästen und Innovationszentren Initiativen für regulatorische Sandboxes und Innovationszentren und ihre Rolle bei der Förderung von Innovation und Compliance in digitalen Medien.
Modul #28 Zusammenarbeit und Partnerschaften bei der Regulierung digitaler Medien Die Rolle der Zusammenarbeit und Partnerschaften zwischen Industrie, Regierung und Zivilgesellschaft bei der Gestaltung von Vorschriften und Richtlinien für digitale Medien.
Modul #29 Digitale Medien und der globale Süden Die Auswirkungen der Regulierung digitaler Medien auf die Länder des Globalen Südens, einschließlich Fragen der digitalen Kluft sowie des Zugangs und der Entwicklung.
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte im Bereich Vorschriften und Compliance in der digitalen Medienkarriere