77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Religionsanthropologie
( 25 Module )
Modul #1
Einführung in die Religionsanthropologie
Überblick über das Feld, Schlüsselkonzepte und Ansätze
Modul #2
Was ist Religion?
Definition von Religion, Religiosität und Spiritualität
Modul #3
Anthropologische Perspektiven auf Religion
Ansätze zum Studium der Religion aus der Anthropologie
Modul #4
Theorien der Religion
Evolutionäre, funktionale und symbolische Ansätze zum Verständnis von Religion
Modul #5
Methoden der Religionsanthropologie
Ethnografische Forschung, teilnehmende Beobachtung und Interviewtechniken
Modul #6
Schamanismus und Animismus
Indigene religiöse Praktiken und Geisterwelten
Modul #7
Totemismus und Ahnenverehrung
Symbolische und rituelle Praktiken in Gemeinschafts- und Familienkontexten
Modul #8
Rituelle und symbolische Praktiken
Erforschung von Ritualen, Symbolen und Mythologien in verschiedenen Kulturen
Modul #9
Pilgerfahrt und heilige Stätten
Die Bedeutung von Pilgerfahrten und heiligen Stätten in religiösen Traditionen
Modul #10
Tabu und Verbot
Soziale Normen und religiöse Einschränkungen verstehen
Modul #11
Religion und Politik
Die Schnittstelle zwischen Religion und Macht in der Gesellschaft
Modul #12
Religion und Geschlecht
Geschlechterrollen, Identität und religiöse Praktiken
Modul #13
Religion und Ethnizität
Ethnische Identität, Nationalismus und religiöser Ausdruck
Modul #14
Religion und Wirtschaft
Der Einfluss der Religion auf Wirtschaftssysteme und Entwicklung
Modul #15
Religion und Gesundheit
Die Beziehung zwischen Religion und körperlichem und geistigem Wohlbefinden
Modul #16
Hinduismus in Indien
Kaste, Ritual und Alltagsleben im hinduistischen Indien erforschen
Modul #17
Islam im Nahen Osten
Den Islam im Kontext der Kulturen des Nahen Ostens verstehen
Modul #18
Buddhismus in Südostasien
Theravada- und Mahayana-Buddhismus im Alltagsleben und in rituellen Praktiken
Modul #19
Christentum in Afrika
Die Rolle des Christentums in afrikanischen Gesellschaften und Kulturen
Modul #20
Indigene Religionen in Amerika
Religiöse Praktiken und Glaubensvorstellungen der amerikanischen Ureinwohner
Modul #21
Religion und Gewalt
Die Rolle der Religion in Konflikten und Gewalt
Modul #22
Religion und Menschenrechte
Die Schnittstelle zwischen Religion und Menschenrechtsdiskurs
Modul #23
Religion und Wissenschaft
Die Debatte zwischen religiösen und wissenschaftlichen Weltanschauungen
Modul #24
Religion und Medien
Die Darstellung und Wirkung von Religion in den Medien
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Karriere als Religionsanthropologe
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE