Modul #1 Einführung in Rigging Überblick über Rigging für Animation, Bedeutung von Rigging in der Animationsproduktion
Modul #2 Rigging-Grundlagen Verständnis von Gelenken, Knochen und Skeletten beim Rigging
Modul #3 Rigging-Tools und -Software Überblick über beliebte Rigging-Software und -Tools wie Maya, Blender und 3ds Max
Modul #4 Rigging-Prinzipien und bewährte Methoden Verständnis der Prinzipien guten Riggings, einschließlich Deformation, Rotation und Skalierung
Modul #5 Rigging für verschiedene Animationsstile Rigging-Überlegungen für verschiedene Animationsstile wie Cartoon, realistisch und stilisiert
Modul #6 Einführung in Skinning Verständnis des Prozesses des Skinnings, Binden eines Meshs an ein Skelett
Modul #7 Skinning-Methoden und -Techniken Erkunden verschiedener Skinning-Methoden, einschließlich vertex-basiert, knochenbasiert und Lattices
Modul #8 Deformation und Weight Painting Verständnis von Deformations- und Weight Painting-Techniken für realistisches Skinning
Modul #9 Skinning für Gesichtsanimation Skinning-Überlegungen für Gesichtsanimation, einschließlich Mund, Augen und Augenbrauen
Modul #10 Troubleshooting Skinning Issues Häufige Skinning-Probleme und wie man sie behebt und behebt
Modul #11 Rigging des Körpers Rigging des Rumpfs, der Arme und Beine für die Animation
Modul #12 Rigging des Gesichts und Kopfes Rigging des Gesichts, Kopfes und der Augen für die Animation
Modul #13 Rigging der Hände und Finger Rigging der Hände und Finger für die Animation, einschließlich Greifen und Manipulation
Modul #14 Rigging für Vierbeiner- und Zweibeiner-Animation Rigging-Überlegungen für Vierbeiner- und Zweibeiner-Animation, einschließlich Gehzyklen und Laufen
Modul #15 Rigging für SPEZIALISIERTE Animation Rigging für spezialisierte Animation, einschließlich Flügel, Schwänze und andere Anhängsel
Modul #16 Erweiterte Skinning-Techniken Erkunden erweiterter Skinning-Techniken, einschließlich Muskelsimulation und dynamischem Skinning
Modul #17 Rigging für Simulation und Physik Rigging für Simulation und Physik, einschließlich Haar-, Stoff- und Starrkörperdynamik
Modul #18 Erweitertes Rigging für Gesichtsanimation Erweiterte Rigging-Techniken für Gesichtsanimation, einschließlich FACS und Blendshapes
Modul #19 Rigging für Fotorealismus Rigging für Fotorealismus, einschließlich subtiler Bewegungen und realistischer Deformation
Modul #20 Optimieren des Rigging für Leistung Optimieren des Rigging für Leistung, einschließlich Reduzierung der Komplexität und Verbesserung der Wiedergabe
Modul #21 Rigging-Pipeline und -Workflow Verstehen der Rigging-Pipeline und des -Workflows, von der Modellierung bis zur Animation
Modul #22 Zusammenarbeit und Kommunikation Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Riggern, Modellierern und Animatoren
Modul #23 Rigging für unterschiedliche Software Rigging für unterschiedliche Software, einschließlich Maya, Blender, 3ds Max und Unreal Engine
Modul #24 Rigging für Echtzeitanimation Rigging für Echtzeitanimation, einschließlich Videospiele und virtuelle Realität
Modul #25 Rigging für Film und Fernsehen Rigging für Film und Fernsehen, einschließlich High-End-visueller Effekte und Animation
Modul #26 Abschlussprojekt: Rigging einer Figur Anwendung der im Kurs erworbenen Fähigkeiten zum Rigging einer Figur
Modul #27 Abschlussprojekt: Skinning und Deformation Anwendung der im Kurs erworbenen Fähigkeiten zum Skinnen und Deformieren einer Figur
Modul #28 Erstellen eines Rigging-Portfolios Erstellen eines Portfolios zur Präsentation von Rigging-Fähigkeiten und -Erfahrung
Modul #29 Optimieren und Fehlerbeheben Optimieren und Beheben von Rigging- und Skinning-Problemen in einem Abschlussprojekt
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere als Rigger und Skinning-Animator