77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA)
( 24 Module )
Modul #1
Einführung in RPA
Überblick über RPA, seine Vorteile und realen Anwendungen
Modul #2
RPA vs. traditionelle Automatisierung
Vergleich von RPA mit traditionellen Automatisierungsmethoden
Modul #3
RPA-Tools und -Plattformen
Überblick über beliebte RPA-Tools und -Plattformen wie UiPath, Automation Anywhere und Blue Prism
Modul #4
RPA-Architektur
Die Architektur eines RPA-Systems verstehen
Modul #5
RPA-Möglichkeiten identifizieren
Für die Automatisierung mit RPA geeignete Prozesse identifizieren
Modul #6
Prozessanalyse und -zuordnung
Geschäftsprozesse für RPA analysieren und zuordnen
Modul #7
RPA-Entwicklungsumgebung
Eine RPA-Entwicklungsumgebung einrichten
Modul #8
Aktionen aufzeichnen und wiedergeben
Aktionen in einem RPA-Tool aufzeichnen und wiedergeben
Modul #9
Interaktionen der Benutzeroberfläche verstehen
Interaktionen der Benutzeroberfläche in RPA verstehen
Modul #10
Mit Variablen und Datentypen arbeiten
Mit mit Variablen und Datentypen in RPA
Modul #11
Kontrollfluss und Entscheidungsfindung
Implementieren von Kontrollfluss und Entscheidungsfindungslogik in RPA
Modul #12
Fehlerbehandlung und Ausnahmebehandlung
Behandlung von Fehlern und Ausnahmen in RPA
Modul #13
Arbeiten mit Schleifen und Arrays
Implementieren von Schleifen und Arrays in RPA
Modul #14
Integrieren mit anderen Systemen
Integrieren von RPA mit anderen Systemen mithilfe von APIs, Datenbanken und Dateisystemen
Modul #15
RPA-Sicherheit und -Compliance
Gewährleisten von Sicherheit und Compliance bei RPA-Implementierungen
Modul #16
RPA-Bereitstellung und -Wartung
Bereitstellen und Warten von RPA-Lösungen in der Produktion
Modul #17
RPA-Überwachung und -Berichterstattung
Überwachung und Berichterstattung zur Leistung von RPA-Lösungen
Modul #18
RPA-Best Practices und Designmuster
Befolgen von Best Practices und Designmustern bei der RPA-Entwicklung
Modul #19
Fortgeschrittene RPA-Themen
Erkunden von fortgeschrittenen Themen in RPA wie wie kognitive Automatisierung und KI
Modul #20
RPA in bestimmten Branchen
Anwendung von RPA in bestimmten Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Fertigung
Modul #21
RPA-Fallstudien
Reale Fallstudien zu RPA-Implementierungen
Modul #22
RPA-Implementierungs-Roadmap
Entwicklung einer Roadmap für die RPA-Implementierung
Modul #23
RPA-Governance und Änderungsmanagement
Festlegung von Governance- und Änderungsmanagementpraktiken für RPA
Modul #24
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Robotic Process Automation (RPA)
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE