Modul #1 Einführung in Schlaflosigkeit und Schlafstörungen Grundlagen von Schlaflosigkeit und Schlafstörungen, ihre Auswirkungen auf das tägliche Leben und die Bedeutung der Suche nach Hilfe verstehen
Modul #2 Die Wissenschaft des Schlafs Erforschung der Schlafphasen, Schlafzyklen und der Rolle des Schlafs für unsere körperliche und geistige Gesundheit
Modul #3 Arten von Schlaflosigkeit und Schlafstörungen Ein Überblick über verschiedene Arten von Schlaflosigkeit, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und andere häufige Schlafstörungen
Modul #4 Ursachen von Schlaflosigkeit und Schlafstörungen Untersuchung der zugrunde liegenden Ursachen von Schlaflosigkeit und Schlafstörungen, einschließlich Lebensstilfaktoren, Erkrankungen und Medikamenten
Modul #5 Die Auswirkungen von Schlaflosigkeit auf das tägliche Leben Die Auswirkungen von Schlaflosigkeit auf Stimmung, Beziehungen, Arbeit und allgemeines Wohlbefinden verstehen
Modul #6 Häufige Missverständnisse über Schlaflosigkeit Entlarvung gängiger Mythen und Missverständnisse über Schlaflosigkeit und Schlafstörungen
Modul #7 Eine schlaffördernde Umgebung schaffen Ein schlaffreundliches Schlafzimmer schaffen, Lärm und Licht reduzieren und die Temperatur für besseren Schlaf optimieren
Modul #8 Eine Entspannungsroutine entwickeln Entspannungstechniken, darunter tiefe Atmung, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitsmeditation
Modul #9 Schlafhygiene verbessern Praktische Tipps zur Verbesserung der Schlafhygiene, darunter die Einhaltung eines konsistenten Schlafrhythmus, Vermeidung von Koffein und Elektronik vor dem Schlafengehen
Modul #10 Bewegung und Schlaf Die Beziehung zwischen Bewegung und Schlaf, darunter die Vorteile regelmäßiger körperlicher Aktivität und der Zeitpunkt der Bewegung für optimalen Schlaf
Modul #11 Ernährung und Schlaf Die Auswirkungen der Ernährung auf den Schlaf, darunter die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, Vermeidung von Stimulanzien und Einbeziehung schlaffördernder Nährstoffe
Modul #12 Stress und Angst bewältigen für besseren Schlaf Strategien zur Bewältigung von Stress und Angst, darunter Tagebuchschreiben, Visualisierung und kognitive Verhaltenstherapie
Modul #13 Schlafprobleme überwinden Ablenkungen Identifizierung und Überwindung häufiger Schlafstörungen, einschließlich elektronischer Geräte, Haustiere und schnarchender Partner
Modul #14 Schlaf und psychische Gesundheit Die komplexe Beziehung zwischen Schlaf und psychischer Gesundheit, einschließlich Depression, Angst und bipolarer Störung
Modul #15 Schlaf und chronische Schmerzen Die Auswirkungen chronischer Schmerzen auf den Schlaf, einschließlich Strategien zur Schmerzbewältigung und Verbesserung des Schlafs
Modul #16 Schlaf und Medikamente Die Auswirkungen von Medikamenten auf den Schlaf, einschließlich Beruhigungsmitteln, Antidepressiva und Steroiden
Modul #17 Natürliche Schlafmittel Erkundung natürlicher Schlafmittel, einschließlich Melatonin, Baldrianwurzel und ätherischer Öle
Modul #18 Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-I) Verständnis der Prinzipien und Vorteile von CBT-I, einem nicht-pharmakologischen Ansatz zur Behandlung von Schlaflosigkeit
Modul #19 Fortschritte aufrechterhalten und Rückfälle verhindern Strategien zur Aufrechterhaltung von Fortschritten, Rückfall und motiviert bleiben auf dem Weg zur Überwindung der Schlaflosigkeit
Modul #20 Schlaf und Lebensstiländerungen Lebensstiländerungen vornehmen, um besseren Schlaf zu unterstützen, einschließlich der Anpassung von Arbeitszeiten, sozialen Routinen und Reiseplänen
Modul #21 Schlaf und Beziehungen Die Auswirkungen von Schlaflosigkeit auf Beziehungen, einschließlich Kommunikationsstrategien und Unterstützung von Partnern und Angehörigen
Modul #22 Schlaf und Reisen Tipps zum Schlafmanagement auf Reisen, einschließlich Jetlag, Zeitzonenänderungen und schlaffreundlichen Reisegewohnheiten
Modul #23 Schlaf und Schichtarbeit Die Herausforderungen von Schichtarbeit und unregelmäßigen Arbeitszeiten, einschließlich Strategien zur Anpassung an nicht traditionelle Arbeitszeiten
Modul #24 Schlaf und Altern Die Auswirkungen des Alterns auf den Schlaf, einschließlich Änderungen der Schlafmuster, Schlafstörungen und schlaffördernden Strategien für ältere Erwachsene
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Überwindung von Schlaflosigkeit und Schlafstörungen