Modul #1 Einführung in Schnittmustererstellung und Drapierung Überblick über Schnittmustererstellung und Drapierung, Bedeutung im Modedesign und Kursziele
Modul #2 Körpermaße verstehen Genaue Körpermaße nehmen, Maßtabellen verstehen und sie bei der Schnittmustererstellung verwenden
Modul #3 Grundlegende Werkzeuge und Ausrüstung zur Schnittmustererstellung Einführung in Schnittmustererstellungswerkzeuge wie Lineale, Kurven und Scheren und wie man sie effektiv einsetzt
Modul #4 Einführung in die Erstellung von flachen Schnittmustern Grundlegende Prinzipien der Erstellung von flachen Schnittmustern, einschließlich Entwurf, Zuschnitt und Zusammenbau von Papierschnittmustern
Modul #5 Entwurf grundlegender Schnittmusterblöcke Erstellen grundlegender Blöcke für Mieder, Ärmel und Rock und Verstehen ihrer Anwendung
Modul #6 Erstellen eines Schnittmusters mit individueller Passform Verwenden von Körpermaßen zum Erstellen eines Schnittmusters mit individueller Passform und Vornehmen von Anpassungen für Passform und Komfort
Modul #7 Grundlagen der Drapierung Einführung in die Drapierung auf einer Schneiderpuppe, Verstehen der Stoffmaserung und Erstellen ein Drapierungsvokabular
Modul #8 Ein einfaches Mieder drapieren Ein einfaches Mieder auf einer Schneiderpuppe drapieren, einschließlich des Verständnisses von Faltenwurf, Falten und Biesen
Modul #9 Einen Rock drapieren Einen einfachen Rock auf einer Schneiderpuppe drapieren, einschließlich des Verständnisses von Silhouette, Volumen und Fluss
Modul #10 Drapierte Teile kombinieren Drapiertes Mieder und Rock kombinieren, um ein vollständiges Kleidungsstück zu schaffen, und Balance und Proportionen verstehen
Modul #11 Mit verschiedenen Stoffen arbeiten Verstehen, wie sich verschiedene Stoffe verhalten und wie man mit ihnen bei der Schnittmustererstellung und beim Drapieren arbeitet
Modul #12 Fortgeschrittene Schnittmustererstellungstechniken Erkunden fortgeschrittener Techniken wie dem Arbeiten mit Kurven, Asymmetrie und komplizierten Details
Modul #13 Einen Musselin-Prototyp erstellen Einen Musselin-Prototyp aus einem Papierschnittmuster erstellen und Passform und Anpassungen verstehen
Modul #14 Mit Ärmeln und Manschetten arbeiten Drapieren und Schnittmuster Herstellung von Ärmeln und Manschetten, einschließlich Verständnis für eingesetzte, Raglan- und Kimono-Stile
Modul #15 Arbeiten mit Ausschnitten und Kragen Drapieren und Schnittmustererstellung für Ausschnitte und Kragen, einschließlich Verständnis für verschiedene Stile und Anwendungen
Modul #16 Hinzufügen von Details und Verzierungen Hinzufügen von Taschen, Reißverschlüssen und anderen Details zu einem Kleidungsstück und Verständnis für die Verzierung mit Borten und Ornamenten
Modul #17 Erstellen einer Blaupause und eines Datenblatts Erstellen einer Blaupause und eines Datenblatts für die Produktion, einschließlich Verständnis für Gradierung, Skalierung und Notation
Modul #18 Überlegungen zu Produktion und Herstellung Verständnis für Produktions- und Herstellungsüberlegungen, einschließlich Kosten-, Zeit- und Arbeitsfaktoren
Modul #19 Anprobe und Änderungen Verständnis für Anprobe und Änderungen, einschließlich Anpassungen für Passform, Komfort und Stil
Modul #20 Digitale Schnittmustererstellung Einführung in digitale Schnittmustererstellungssoftware, einschließlich Gerber, Optitex und TUKAcad
Modul #21 Nachhaltiges Schnittmustererstellen und Drapieren Verständnis nachhaltiger Praktiken im Schnittmustererstellen und Drapieren, einschließlich abfallfreiem Design und Upcycling
Modul #22 Fallstudien und Anwendungen aus der Praxis Untersuchung realer Beispiele für Schnittmustererstellen und Drapieren im Modedesign, einschließlich Couture, Konfektionskleidung und Maßanfertigung
Modul #23 Fortgeschrittene Drapierungstechniken Erkunden fortgeschrittener Drapierungstechniken, einschließlich der Arbeit mit komplexen Formen, Volumen und Texturen
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Schnittmusterersteller und Drapierer