Modul #1 Einführung in die Sicherheit von Elektrowerkzeugen Überblick über die Bedeutung der Sicherheit von Elektrowerkzeugen und Kursziele
Modul #2 Gefahren im Zusammenhang mit Elektrowerkzeugen Identifizierung der üblichen Gefahren und Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Elektrowerkzeugen
Modul #3 Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Überblick über die PSA-Anforderungen für die Verwendung von Elektrowerkzeugen, einschließlich Schutzbrillen, Handschuhen und mehr
Modul #4 Auswahl und Überprüfung von Elektrowerkzeugen So wählen Sie das richtige Elektrowerkzeug für die Arbeit aus und führen vor der Inbetriebnahme Inspektionen durch
Modul #5 Sicherheit an Bohrmaschinen Sicherer Betrieb und Wartung von Bohrmaschinen
Modul #6 Sicherheit an Handbohrmaschinen Sicherer Betrieb und Wartung von Handbohrmaschinen
Modul #7 Sicherheit an Kreissägen Sicherer Betrieb und Wartung von Kreissägen
Modul #8 Sicherheit an Säbelsägen Sicherer Betrieb und Wartung von Säbelsägen
Modul #9 Sicherheit an Stichsägen Sicherer Betrieb und Wartung von Stichsägen
Modul #10 Sicherheit an Oberfräsen Sicherer Betrieb und Wartung von Router
Modul #11 Sicherheit mit Schleifmaschinen Sicherer Betrieb und Wartung von Schleifmaschinen
Modul #12 Sicherheit mit Schleifmaschinen Sicherer Betrieb und Wartung von Schleifmaschinen
Modul #13 Sicherheit mit oszillierenden Werkzeugen Sicherer Betrieb und Wartung von oszillierenden Werkzeugen
Modul #14 Sicherheit mit pneumatischen Werkzeugen Sicherer Betrieb und Wartung von pneumatischen Werkzeugen
Modul #15 Elektrische Sicherheit Sicherer Umgang mit elektrischen Elektrowerkzeugen, einschließlich Kabelsicherheit und Erdung
Modul #16 Sicherheit mit Druckluft Sicherer Umgang mit Druckluftwerkzeugen und -geräten
Modul #17 Sicherheit in der Werkstatt Allgemeine Sicherheitspraktiken in der Werkstatt, einschließlich Ordnung und Ergonomie
Modul #18 Notfallverfahren Was ist im Notfall zu tun, einschließlich Erste Hilfe und Brandbekämpfung
Modul #19 Wartung von Elektrowerkzeugen Regelmäßige Wartung und Instandhaltung von Elektrowerkzeugen
Modul #20 Organisation des Werkzeugkastens Organisation und Instandhaltung eines sicheren und effizienten Werkzeugkastens
Modul #21 Umgang mit gefährlichen Stoffen Sicherer Umgang mit gefährlichen Materialien
Modul #22 Ergonomie und Körpermechanik Verringerung des Risikos von Muskel-Skelett-Erkrankungen beim Einsatz von Elektrowerkzeugen
Modul #23 Teamarbeit und Kommunikation Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation für die Sicherheit bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen
Modul #24 Vorschriften und Normen Übersicht über relevante Vorschriften und Normen zur Sicherheit bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich „Sicherer Einsatz von Elektrowerkzeugen“