Modul #1 Einführung in die Sicherheit im Haushalt für Senioren Überblick über die Bedeutung der Sicherheit im Haushalt für Senioren, häufige Gefahren und Risiken sowie Kursziele
Modul #2 Beurteilung von Sicherheitsrisiken im Haushalt Identifizierung und Beurteilung potenzieller Sicherheitsrisiken im Haushalt, einschließlich Sturzgefahren, Brandrisiken und elektrischen Gefahren
Modul #3 Strategien zur Sturzprävention Praktische Strategien zur Vermeidung von Stürzen im Haushalt, einschließlich Beseitigung von Stolperfallen, Verbesserung der Beleuchtung und Verwendung von Hilfsmitteln
Modul #4 Brandschutz und -prävention Verhinderung von Bränden im Haushalt, einschließlich Küchensicherheit, elektrischer Sicherheit und Wartung von Rauchmeldern
Modul #5 Elektrische Sicherheit im Haushalt Verhinderung von Stromschlägen und Bränden, einschließlich Kabelsicherheit, Steckdosensicherheit und Gerätewartung
Modul #6 Verhinderung von Vergiftungen Verhinderung von Vergiftungen im Haushalt, einschließlich Medikamentensicherheit, Chemikaliensicherheit und Lebensmittelsicherheit
Modul #7 Sicherheit im Haushalt und Einbruchprävention Verhinderung von Einbrüchen und Verbesserung der Sicherheit im Haushalt, einschließlich Tür- und Fenstersicherheit Sicherheit, Außenbeleuchtung und Nachbarschaftswache
Modul #8 Sicherheit in der Küche Wie man Unfälle und Verletzungen in der Küche vermeidet, einschließlich Sicherheit beim Kochen, Sicherheit auf der Arbeitsplatte und Sicherheit bei Geräten
Modul #9 Sicherheit im Badezimmer Wie man Stürze und Verletzungen im Badezimmer vermeidet, einschließlich rutschfester Böden, Haltegriffe und Sicherheit in der Dusche
Modul #10 Sicherheit im Schlafzimmer Wie man eine sichere Schlafumgebung schafft, einschließlich Sicherheit bei Bettgittern, Bodenfreiheit und elektrischer Sicherheit
Modul #11 Sicherheit im Freien Wie man Verletzungen und Unfälle im Freien vermeidet, einschließlich Gartenpflege, Sicherheit auf Gehwegen und Außenbeleuchtung
Modul #12 Vorsorge für Notfälle Wie man sich auf Notfälle vorbereitet, einschließlich der Zusammenstellung eines Notfallsets, eines Kommunikationsplans und des Wissens, was im Falle einer Katastrophe zu tun ist
Modul #13 Sicherheit bei der Einnahme von Medikamenten Wie man Medikamente sicher handhabt, einschließlich Sicherheit bei Pillendosen, Medikamentenetiketten und Verschreibungsanweisungen
Modul #14 Pflege anderer zu Hause Wie man sich zu Hause um Familienmitglieder oder Pflegekräfte kümmert, einschließlich der Zusammenstellung eines Pflegeplans planen, Unterstützung bieten und Stress bewältigen
Modul #15 Haushaltswartung und -reparatur Wie man das Haus wartet und repariert, einschließlich der Suche nach vertrauenswürdigen Auftragnehmern, der Verwaltung der Wartungskosten und der Priorisierung von Reparaturen
Modul #16 Technologie und Sicherheit im Haus Wie Technologie die Sicherheit im Haus verbessern kann, einschließlich Smart-Home-Geräte, tragbare Sicherheitsgeräte und Telegesundheitsdienste
Modul #17 Verwendung und Sicherheit von Feuerlöschern Wie man Feuerlöscher sicher und effektiv verwendet, einschließlich Feuerlöschertypen, Inspektion und Wartung sowie ordnungsgemäße Verwendungstechniken
Modul #18 Erste Hilfe und Wundversorgung Wie man grundlegende Erste Hilfe und Wundversorgung leistet, einschließlich Blutungskontrolle, Wundreinigung und Verbandstypen
Modul #19 Saisonale Sicherheit im Haus Wie man das Haus auf saisonale Veränderungen vorbereitet, einschließlich Vorbereitung auf Winterstürme, Sicherheit bei Sommerhitze und Sicherheitstipps für die Feiertage
Modul #20 Sicherheitschecklisten für das Haus Praktische Checklisten zur Beurteilung und Verbesserung der Sicherheit im Haus, einschließlich Sicherheitskontrollen für jeden Raum und saisonale Sicherheitschecklisten
Modul #21 Sicherheitsressourcen für das Haus und Unterstützung Wo finde ich Ressourcen und Unterstützung für die Sicherheit im Haushalt, darunter Behörden, gemeinnützige Organisationen und lokale Gemeinschaftsressourcen?
Modul #22 Erstellen eines Sicherheitsplans für das Zuhause So erstellen Sie einen individuellen Sicherheitsplan für das Zuhause, einschließlich der Identifizierung von Gefahren, der Festlegung von Zielen und der Erstellung eines Aktionsplans
Modul #23 Umsetzen von Änderungen der Sicherheit im Haushalt Praktische Strategien zum Umsetzen von Änderungen der Sicherheit im Haushalt, einschließlich der Priorisierung von Aufgaben, der Suche nach Unterstützung und der Aufrechterhaltung der Motivation
Modul #24 Aufrechterhaltung der Sicherheit im Haushalt im Laufe der Zeit So erhalten Sie die Sicherheit im Haushalt im Laufe der Zeit, einschließlich regelmäßiger Sicherheitskontrollen, der Aktualisierung von Sicherheitsplänen und der Information über neue Sicherheitsrisiken
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich „Sicherheit zu Hause für Senioren“