Modul #1 Einführung in die sprachliche Ausdrucksweise in der Mittelstufe Willkommen zum Kurs! Erfahren Sie mehr über die Bedeutung sprachlicher Ausdrucksformen in der Mittelstufe und was Sie von diesem Kurs erwartet.
Modul #2 Literarische Genres verstehen Entdecken Sie verschiedene Literaturgenres, darunter Belletristik, Sachbücher, Poesie und Drama.
Modul #3 Leseverständnisstrategien Erlernen Sie Strategien zur Verbesserung des Leseverständnisses, einschließlich Visualisierung, Schlussfolgerung und Zusammenfassung.
Modul #4 Wortschatzaufbau Entdecken Sie Möglichkeiten zum Aufbau Ihres Wortschatzes, einschließlich Kontexthinweisen, Präfixen, Suffixen und Stammwörtern.
Modul #5 Kapitel 1:Einführung in die Belletristik Lesen und analysieren Sie eine Kurzgeschichte, um mehr über die Elemente einer Fiktion wie Handlung, Charaktere, Schauplatz und Thema zu erfahren.
Modul #6 Analyse der Charakterentwicklung Tauchen Sie tiefer in die Charakterentwicklung ein, einschließlich Charaktereigenschaften, Motivation und Konflikte.
Modul #7 Die Struktur einer Handlung verstehen Erfahren Sie mehr über die Komponenten der Handlungsstruktur, einschließlich Exposition, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Auflösung.
Modul #8 Teil 2: Poesie erkunden Lesen und analysieren Sie eine Auswahl von Gedichten, um mehr über literarische Mittel wie Bilder, Metaphern und Gleichnisse zu erfahren.
Modul #9 Bildhafte Sprache verstehen Erkunden Sie bildliche Sprache, einschließlich Personifizierung, Übertreibung und Onomatopoesie.
Modul #10 Kapitel 3:Einführung in die Sachliteratur Lesen und analysieren Sie einen Sachtext, um mehr über Textstrukturen zu erfahren, darunter chronologische, Vergleichs- und Kontraststrukturen sowie Ursache-Wirkung-Strukturen.
Modul #11 Identifizierung der Hauptideen und unterstützender Details Erlernen Sie Strategien zum Erkennen von Hauptideen und unterstützenden Details in Sachtexten.
Modul #12 Textfunktionen verstehen Erkunden Sie Textfunktionen, einschließlich Überschriften, Unterüberschriften, Bildunterschriften und Diagramme.
Modul #13 Schreibwerkstatt: Narratives Schreiben Üben Sie das Schreiben von Erzählungen, darunter das Schreiben einer persönlichen Erzählung und einer fiktiven Geschichte.
Modul #14 Der Schreibprozess: Brainstorming und Gliederung Erfahren Sie mehr über den Schreibprozess, einschließlich Brainstorming, Gliederung, Entwurf und Überarbeitung.
Modul #15 Schreibwerkstatt:Informatives Schreiben Üben Sie das informative Schreiben, einschließlich des Schreibens einer Forschungsarbeit und eines Anleitungstextes.
Modul #16 Grammatik und Mechanik verstehen Überprüfen Sie Grammatik und Sprechweise, einschließlich Zeitformen, Subjekt-Verb-Kongruenz und Zeichensetzung.
Modul #17 Überarbeiten und bearbeiten Sie Ihren Text Erlernen Sie Strategien zur Überarbeitung und Bearbeitung Ihrer Texte, einschließlich der Nutzung von Peer-Review und Selbsteinschätzung.
Modul #18 Mündliche Kommunikation: Öffentliches Reden Üben Sie das öffentliche Sprechen, einschließlich der Vorbereitung und Durchführung einer Präsentation.
Modul #19 Gemeinsames Lernen:Literaturzirkel Nehmen Sie an Literaturzirkeln teil, um gemeinsames Lernen zu üben und einen Roman zu besprechen.
Modul #20 Unabhängiges Lesen: Buchclubs Nehmen Sie an Buchclubs teil, um das eigenständige Lesen zu üben und einen Roman zu besprechen.
Modul #21 Recherchefähigkeiten: Glaubwürdige Quellen finden Erlernen Sie Recherchefähigkeiten, einschließlich der Suche nach glaubwürdigen Quellen und der Vermeidung von Plagiaten.
Modul #22 Recherchefähigkeiten:Informationen organisieren Erfahren Sie mehr über das Organisieren von Informationen, einschließlich Notizen machen, Zusammenfassen und Paraphrasieren.
Modul #23 Teil 4:Drama erkunden Lesen und analysieren Sie ein Theaterstück, um mehr über die Elemente des Dramas wie Dialoge, Regieanweisungen und Konflikte zu erfahren.
Modul #24 Wertschätzung kultureller Vielfalt in der Literatur Entdecken Sie Literatur aus verschiedenen Kulturen und Perspektiven.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Sprachkarriere an einer Mittelschule