Modul #1 Einführung in das Strafrecht Überblick über das Strafrechtssystem, Quellen des Strafrechts und Schlüsselbegriffe
Modul #2 Strafrecht vs. Zivilrecht Unterscheidung zwischen Straf- und Zivilrecht, einschließlich Ziele, Verfahren und Sanktionen
Modul #3 Theorien der Bestrafung Erforschung der philosophischen und theoretischen Grundlagen der strafrechtlichen Bestrafung
Modul #4 Verfassungsrechtlicher Schutz Einführung in verfassungsmäßige Rechte und Schutz in Strafverfahren
Modul #5 Strafrechtliche Haftung Definition und Erforschung der strafrechtlichen Haftung, einschließlich actus reus und mens rea
Modul #6 Kriminelle Absicht Verständnis der Rolle der Absicht bei der strafrechtlichen Haftung, einschließlich spezifischer und allgemeiner Absicht
Modul #7 Strafrechtliche Verteidigung Untersuchung von affirmativen Verteidigungen, einschließlich Selbstverteidigung, Geisteskrankheit und Lockvogeltaktik
Modul #8 Unvollendete Straftaten Erforschung unvollständiger Straftaten, einschließlich Versuch, Verschwörung und Anstiftung
Modul #9 Verbrechen gegen die Person Definition und Untersuchung von Verbrechen gegen die Person, einschließlich Mord, Totschlag und Körperverletzung
Modul #10 Eigentumsdelikte Untersuchung von Eigentumsdelikten, einschließlich Diebstahl, Einbruch und Raub
Modul #11 Wirtschaftskriminalität Definition und Untersuchung von Wirtschaftskriminalität, einschließlich Betrug, Unterschlagung und Bestechung
Modul #12 Verfahren: Festnahme und Verhör Verständnis der Verfahren rund um Festnahme, Durchsuchung und Verhör
Modul #13 Verfahren: Durchsuchung und Beschlagnahme Untersuchung des vierten Verfassungszusatzes und der Verfahren für Durchsuchung und Beschlagnahme
Modul #14 Verfahren:Vorverfahren Untersuchung der Vorverfahren, einschließlich Geschworenengerichte, Anklageerhebung und Beweisaufnahme
Modul #15 Verfahren:Gerichtsverhandlung Verständnis des Gerichtsverfahrens, einschließlich der Jury Auswahl, Eröffnungserklärungen und Beweise
Modul #16 Verfahren: Strafmaß Untersuchung von Strafmaßverfahren, einschließlich Strafmaßrichtlinien und Berufungen
Modul #17 Verfahren: Berufungsprüfung Verständnis des Berufungsprüfungsprozesses, einschließlich direkter und Habeas-Corpus-Berufung
Modul #18 Beweisrecht Untersuchung der Beweisregeln in Strafprozessen, einschließlich Hörensagen und Beweislast
Modul #19 Zeugen und Aussagen Untersuchung der Rolle von Zeugen und Aussagen in Strafprozessen
Modul #20 Elektronische Überwachung und Datenschutz Verständnis der Schnittstelle zwischen Technologie und Datenschutz in strafrechtlichen Ermittlungen
Modul #21 Strafverfahren und Verfassung Untersuchung des verfassungsrechtlichen Rahmens des Strafverfahrens, einschließlich des vierten, fünften und sechsten Zusatzartikels
Modul #22 Forensische Wissenschaft und Strafjustiz Untersuchung der Rolle der forensischen Wissenschaft in strafrechtlichen Ermittlungen und Prozesse
Modul #23 Jugendstrafrecht Die besonderen Aspekte des Jugendstrafrechts verstehen, einschließlich Straffälligkeit und Strafverzicht
Modul #24 Strafrecht und Strafpolitik Die Schnittstelle zwischen Strafrecht und Strafpolitik untersuchen, einschließlich Strafrechtsreform und Masseninhaftierung
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planung der nächsten Schritte in der Karriere im Strafrecht und Strafprozessrecht