77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Strafverfolgung und Polizeiarbeit
( 25 Module )
Modul #1
Einführung in die Strafverfolgung
Überblick über die Rolle und Funktion der Strafverfolgung in der Gesellschaft
Modul #2
Geschichte der Polizeiarbeit
Entwicklung der Polizeiarbeit von der Antike bis zur Gegenwart
Modul #3
Strafverfolgungssysteme
Überblick über bundesstaatliche, staatliche und lokale Strafverfolgungsbehörden
Modul #4
Polizeiorganisation und -management
Struktur und Verwaltung von Polizeidienststellen
Modul #5
Polizeikultur und -ethik
Untersuchung der Werte und Normen, die das Verhalten der Polizei prägen
Modul #6
Gemeinschaftspolizeiarbeit
Kooperativer Ansatz bei der Polizeiarbeit und dem Engagement der Gemeinschaft
Modul #7
Kriminalprävention und -intervention
Strategien zur Prävention und Reaktion auf Kriminalität
Modul #8
Strafrecht und -verfahren
Überblick über Strafgesetze und Rechtsverfahren
Modul #9
Verfassungsrecht und Polizeiarbeit
Einfluss verfassungsmäßiger Rechte auf die Strafverfolgungspraxis
Modul #10
Streifenverfahren
Taktiken und Strategien für effektive Streifen Operationen
Modul #11
Ermittlungen und Forensik
Techniken zur Durchführung von strafrechtlichen Ermittlungen
Modul #12
Krisenmanagement und Verhandlung
Reaktion auf kritische Vorfälle und Verhandlung mit Verdächtigen
Modul #13
Gewaltanwendung und Deeskalation
Gerechtfertigte Gewaltanwendung und Deeskalationstechniken
Modul #14
Verkehrsüberwachung und Unfalluntersuchung
Durchsetzung von Verkehrsgesetzen und Untersuchung von Verkehrsunfällen
Modul #15
Spezialisierte Polizeiarbeit
Untersuchung von Spezialeinheiten wie SWAT, K9 und berittener Polizei
Modul #16
Polizeiarbeit in einer vielfältigen Gesellschaft
Behandlung von Fragen der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Polizeiarbeit
Modul #17
Psychische Gesundheit und Polizeiarbeit
Reaktion auf Personen mit psychischen Problemen
Modul #18
Technologie und Polizeiarbeit
Die Rolle der Technologie in der modernen Polizeiarbeit, einschließlich Forensik und Überwachung
Modul #19
Heimatschutz und Terrorismus
Polizeiarbeit im Kontext der nationalen Sicherheit und der Terrorismusbekämpfung
Modul #20
Beziehungen zwischen Polizei und Bevölkerung
Aufbau und Aufrechterhaltung von Vertrauen zwischen Strafverfolgungsbehörden und Bevölkerung
Modul #21
Polizeiführung und -aufsicht
Effektive Führung und Aufsicht in der Strafverfolgung
Modul #22
Polizeistress und Wohlbefinden
Bewältigung der physischen und emotionalen Anforderungen der Polizeiarbeit
Modul #23
Polizeireform und -verantwortung
Bewältigung von Problemen mit Fehlverhalten der Polizei und Förderung der Rechenschaftspflicht
Modul #24
Globale Perspektiven der Polizeiarbeit
Vergleich von Polizeipraktiken und -ansätzen auf der ganzen Welt
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere bei Strafverfolgung und Polizei
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE