Modul #1 Einführung in Strategien für Produkteinführungen Überblick über die Bedeutung von Strategien für Produkteinführungen und Kurszielen
Modul #2 Ihren Zielmarkt verstehen Ihren idealen Kunden identifizieren und erforschen
Modul #3 Ihr Alleinstellungsmerkmal (USP) definieren Ein überzeugendes Wertversprechen entwickeln, um Ihr Produkt von der Konkurrenz abzuheben
Modul #4 Konkurrenzanalyse Ihre Konkurrenz analysieren, um Lücken und Chancen zu identifizieren
Modul #5 Strategien zur Produktpositionierung Ihr Produkt auf dem Markt positionieren, um maximale Wirkung zu erzielen
Modul #6 Ziele für die Produkteinführung und Leistungskennzahlen (KPIs) Ziele und Erfolgsmetriken für die Produkteinführung festlegen
Modul #7 Zeitplan für die Produkteinführung Einen realistischen Zeitplan und Meilensteine für die Produkteinführung erstellen
Modul #8 Budgetierung und Ressourcenzuweisung für die Produkteinführung Ressourcen und Budget für eine erfolgreiche Produkteinführung zuweisen
Modul #9 Hype und Buzz vor der Produkteinführung schaffen Vorfreude und Spannung vor der Produkteinführung aufbauen
Modul #10 Influencer und Partnerschaft Strategien Zusammenarbeit mit Influencern und Partnern, um Ihren Start zu verstärken
Modul #11 Erstellung von Inhalten und Nachrichten Erstellen überzeugender Inhalte und Nachrichten für Ihren Start
Modul #12 E-Mail-Marketing und Listenaufbau Erstellen einer E-Mail-Liste und Erstellen effektiver E-Mail-Kampagnen
Modul #13 Soziale Medien und bezahlte Werbung Nutzen Sie soziale Medien und bezahlte Anzeigen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen
Modul #14 Planung und Durchführung des Starttages Koordinieren und Durchführen eines erfolgreichen Starttages
Modul #15 Auswertung und Optimierung nach dem Start Analyse der Startergebnisse und Treffen datenbasierter Entscheidungen zur Verbesserung
Modul #16 Strategien für Kundeneinführung und -bindung Sicherstellung eines nahtlosen Kundeneinführungserlebnisses und Reduzierung der Abwanderung
Modul #17 Skalieren Ihrer Startstrategie Skalieren Ihrer Startstrategie für langfristigen Erfolg
Modul #18 Messen des Starterfolgs und des ROI Berechnen des Return on Investment (ROI) und Messen des Starterfolgs
Modul #19 Allgemeine Fehler bei der Produkteinführung und wie man sie vermeidet Aus häufigen Fehlern bei der Produkteinführung lernen und Fallstricke vermeiden
Modul #20 Strategie für die Produkteinführung im B2B- und B2C-Bereich Anpassen Ihrer Strategie für die Märkte Business-to-Business (B2B) oder Business-to-Consumer (B2C)
Modul #21 Strategien für die globale Produkteinführung Globale Produkteinführung und Umgang mit kulturellen und regulatorischen Unterschieden
Modul #22 Agile Methoden für die Produkteinführung Verwenden agiler Prinzipien zur Iteration und Verbesserung Ihrer Strategie für die Produkteinführung
Modul #23 Crashkurs in Datenanalyse für die Produkteinführung Grundlegende Datenanalysetechniken für Produkteinführungsprofis
Modul #24 Strategie für die Produkteinführung mit kleinem Budget Produkteinführung mit kleinem Budget und Maximierung des ROI
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Produktstartstrategien