Modul #1 Einführung in städtische Grünflächen Definition städtischer Grünflächen, Bedeutung und Nutzen
Modul #2 Geschichte städtischer Grünflächen Entwicklung städtischer Grünflächen von alten Zivilisationen bis in die Neuzeit
Modul #3 Arten städtischer Grünflächen Parks, Gärten, Gründächer, grüne Wände und andere Formen städtischer Grünflächen
Modul #4 Städtische Ökologie und Ökosystemdienstleistungen Die ökologische Rolle städtischer Grünflächen in Städten verstehen
Modul #5 Abschwächung städtischer Wärmeinseln Die Auswirkungen städtischer Grünflächen auf den städtischen Wärmeinseleffekt
Modul #6 Verbesserung der Luftqualität Die Rolle städtischer Grünflächen bei der Verbesserung der Luftqualität in Städten
Modul #7 Regenwassermanagement Nutzung städtischer Grünflächen für das Regenwasserabflussmanagement
Modul #8 Städtische Forstwirtschaft Die Bedeutung von Bäumen in städtischen Grünflächen und deren Management
Modul #9 Grüne Infrastruktur Entwerfen und Implementieren grüner Infrastruktur in städtischen Gebieten
Modul #10 Städtische Landwirtschaft Integration urbaner Landwirtschaft in urbane Grünflächen
Modul #11 Erhaltung urbaner Biodiversität Erhaltung und Förderung urbaner Biodiversität in Grünflächen
Modul #12 Planung und Gestaltung urbaner Grünflächen Grundsätze und Praktiken zur Gestaltung effektiver urbaner Grünflächen
Modul #13 Engagement und Beteiligung der Gemeinschaft Einbeziehung der Bürger in Planung und Management urbaner Grünflächen
Modul #14 Politik und Governance urbaner Grünflächen Die Rolle von Politik und Governance bei der Förderung urbaner Grünflächen
Modul #15 Finanzierung urbaner Grünflächen Finanzierung und Finanzierungsoptionen für Entwicklung und Pflege urbaner Grünflächen
Modul #16 Pflege und Management urbaner Grünflächen Best Practices für Pflege und Management urbaner Grünflächen
Modul #17 Überwachung und Bewertung urbaner Grünflächen Bewertung der Effektivität urbaner Grünflächen
Modul #18 Fallstudien zur Entwicklung urbaner Grünflächen Praxisbeispiele erfolgreicher Projekte für urbane Grünflächen
Modul #19 Innovative Technologien für urbanes Grün Räume Anwendung neuer Technologien zur Verbesserung städtischer Grünflächen
Modul #20 Städtische Grünflächen und öffentliche Gesundheit Die Auswirkungen städtischer Grünflächen auf die körperliche und geistige Gesundheit
Modul #21 Städtische Grünflächen und Klimawandel Die Rolle städtischer Grünflächen bei der Eindämmung und Anpassung an den Klimawandel
Modul #22 Städtische Grünflächen und soziale Gerechtigkeit Gewährleistung der Zugänglichkeit und des Nutzens städtischer Grünflächen für alle Mitglieder der Gesellschaft
Modul #23 Städtische Grünflächen und wirtschaftliche Entwicklung Die wirtschaftlichen Vorteile städtischer Grünflächen und ihre Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft
Modul #24 Herausforderungen und Chancen bei der Entwicklung städtischer Grünflächen Bewältigung der Herausforderungen und Nutzung der Chancen bei der Entwicklung städtischer Grünflächen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Urban Green Spaces