Modul #1 Einführung in das Supply Chain Management Überblick über Supply Chain Management, Bedeutung und Schlüsselkonzepte
Modul #2 Supply Chain Dynamics Verständnis des Flusses von Waren, Dienstleistungen und Informationen in einer Lieferkette
Modul #3 Supply Chain Strategien Verschiedene Supply Chain Strategien, einschließlich Kostenführerschaft, Differenzierung und Agilität
Modul #4 Supply Chain Risk Management Identifizierung und Minderung von Risiken in der Lieferkette, einschließlich Risikobewertung und Minderungsstrategien
Modul #5 Beschaffung und Sourcing Beschaffungsprozesse, Sourcing-Strategien und Lieferantenauswahl und -management
Modul #6 Inventarmanagement Inventarmanagementtechniken, einschließlich ABC-Analyse, EOQ und JIT
Modul #7 Lagerhaltung und Lagerung Lagerdesign, -layout und -betrieb, einschließlich Lager- und Handhabungssysteme
Modul #8 Transportmanagement Transportarten, einschließlich Lkw-, Luft-, See- und Schienenverkehr, und Transportnetzwerkdesign
Modul #9 Logistik und Vertrieb Logistik und Vertriebskanäle, einschließlich Vorwärts- und Rückwärtslogistik
Modul #10 Sichtbarkeit und Verfolgung der Lieferkette Technologien und Systeme zur Verfolgung und Rückverfolgung von Sendungen und Lagerbeständen
Modul #11 Globales Lieferkettenmanagement Herausforderungen und Chancen bei der Verwaltung globaler Lieferketten, einschließlich Handelsabkommen und -vorschriften
Modul #12 Nachhaltigkeit und grüne Lieferketten Ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Lieferketten, einschließlich grüner Logistik und nachhaltiger Beschaffung
Modul #13 Lieferkettenanalyse Datenanalyse- und Visualisierungstechniken zur Optimierung und Entscheidungsfindung in der Lieferkette
Modul #14 Digitales Lieferkettenmanagement Neue Technologien, einschließlich Blockchain, IoT und KI, im Lieferkettenmanagement
Modul #15 Lieferkettenoptimierung Mathematische Modelle und Algorithmen zur Optimierung von Lieferkettenabläufen, einschließlich linearer und ganzzahliger Programmierung
Modul #16 Kollaborative Planung und Prognose CPFR und andere kollaborative Planungs- und Prognosetechniken zur Koordination der Lieferkette
Modul #17 Leistungskennzahlen der Lieferkette Leistungskennzahlen (KPIs) und Kennzahlen zur Messung der Leistung der Lieferkette, einschließlich Vorlaufzeit, Lagerumschlag und Erfüllungsrate
Modul #18 Störungen und Wiederherstellung der Lieferkette Bewältigung von Störungen, einschließlich Naturkatastrophen, und Wiederherstellung nach Störungen der Lieferkette
Modul #19 Sicherheit und Compliance der Lieferkette Gewährleistung der Sicherheit der Lieferkette und Einhaltung von Vorschriften, einschließlich Zollabfertigung und Handelskonformität
Modul #20 Finanzierung und Versicherung der Lieferkette Finanzierungsoptionen und Versicherungsprodukte zur Verwaltung von Lieferkettenrisiken und Verbesserung des Cashflows
Modul #21 Strategie und Betrieb der Lieferkette in der Industrie Strategien und Betrieb der Lieferkette in verschiedenen Branchen, einschließlich Einzelhandel, Fertigung und Gesundheitswesen
Modul #22 Talentmanagement in der Lieferkette Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Talenten im Lieferkettenmanagement
Modul #23 Technologie und Systeme der Lieferkette Überblick über die Lieferkettentechnologie, einschließlich ERP-, SCM- und TMS-Systeme
Modul #24 Fallstudien zur Lieferkette Reale Fallstudien zur Lieferkette, einschließlich Erfolge und Herausforderungen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Supply Chain- und Logistikmanagement