77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Techniken der beobachtenden Astronomie
( 24 Module )

Modul #1
Einführung in die beobachtende Astronomie
Überblick über die beobachtende Astronomie, Bedeutung astronomischer Daten und kurze Geschichte der Astronomie
Modul #2
Astronomische Koordinatensysteme
Himmelskoordinaten, äquatoriale und galaktische Koordinatensysteme und Umrechnungen verstehen
Modul #3
Teleskope und Instrumente
Teleskoptypen, Spiegel- und Linsendesign, Montierungen und Detektoren
Modul #4
Himmelsbeobachtung
Einführung in Beobachtungstechniken, Himmelsbedingungen und Beobachtungssitzungen
Modul #5
Doppel- und Mehrfachsternsysteme
Beobachtung und Analyse von Doppel- und Mehrfachsternsystemen, Umlaufbahnen und Transitmethoden
Modul #6
Sternhaufenbeobachtungen
Sternhaufentypen, offene und Kugelsternhaufen und Beobachtungstechniken
Modul #7
Variable Sternbeobachtungen
Typen von veränderlichen Sternen, Beobachtungsmethoden und Datenanalyse
Modul #8
Methoden zur Exoplanetenerkennung
Transit Methode, Radialgeschwindigkeitsmethode und direkte Abbildungstechniken
Modul #9
Asteroiden- und Kometenbeobachtungen
Bahnelemente, Beobachtungsmöglichkeiten und Charakterisierung kleiner Körper
Modul #10
Sonnensystembeobachtungen
Beobachtung von Sonne, Mond, Planeten und ihren Satelliten
Modul #11
Deep-Sky-Beobachtungen
Galaxien, Nebel und Sternentstehungsgebiete, Beobachtungstechniken und Datenanalyse
Modul #12
Grundlagen der Spektroskopie
Einführung in die Spektroskopie, Arten von Spektrographen und Interpretation von Spektren
Modul #13
Spektroskopie von Sternen
Analyse von Sternspektren, Klassifizierung und Eigenschaften
Modul #14
Spektroskopie von Galaxien und Nebeln
Analyse von Spektren von Galaxien und Nebeln, Zusammensetzung und Entfernungsmessungen
Modul #15
Bildverarbeitung und -reduzierung
Einführung in die Bildverarbeitung, Korrektur von Verzerrungen und Dunkelbildern und kosmische Strahlung Entfernung
Modul #16
Datenanalyse und -interpretation
Statistik in der Astronomie, Datenvisualisierung und Interpretation von Beobachtungsergebnissen
Modul #17
Astrometrie und Photometrie
Messen von Positionen und Entfernungen und Flussmessungen
Modul #18
Zeitreihenanalyse
Analyse periodischer und nichtperiodischer Signale, Fourieranalyse und Leistungsspektren
Modul #19
Beobachtungsverzerrung und Fehleranalyse
Verstehen von Fehlerquellen, Verzerrungen und Unsicherheiten in Beobachtungsdaten
Modul #20
Umfrage und Missionsplanung
Entwerfen von Beobachtungskampagnen, Missionsplanung und Ressourcenzuweisung
Modul #21
Zusammenarbeit und Kommunikation in der Astronomie
Arbeiten in Teams, wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren von Forschungsergebnissen
Modul #22
Ethik in der astronomischen Forschung
Verantwortungsvolles Verhalten in der Forschung, Datenaustausch und geistiges Eigentum
Modul #23
Computergestützte Werkzeuge und Software
Einführung in Programmiersprachen, Datenanalysesoftware und Computerressourcen
Modul #24
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Karriere im Bereich Beobachtungsastronomietechniken


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE