77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Techniken zur Prozessverbesserung
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die Prozessverbesserung
Überblick über die Bedeutung der Prozessverbesserung und ihre Vorteile
Modul #2
Prozessmapping verstehen
Einführung in Prozessmapping-Techniken und -Tools
Modul #3
Symbole und Notationen für Prozessmapping
Verständnis der Standardsymbole und -notationen, die beim Prozessmapping verwendet werden
Modul #4
Erstellen einer Ist-Zustands-Map
Richtlinien zum Erstellen einer Ist-Zustands-Prozessmap
Modul #5
Identifizieren von Verschwendung und Ineffizienz
Techniken zum Identifizieren von Verschwendung und Ineffizienz in einem Prozess
Modul #6
Root Cause Analysis (RCA)
Einführung in die Root Cause Analysis und ihre Anwendung bei der Prozessverbesserung
Modul #7
Die 5-Whys-Methode
Verwenden der 5-Whys-Methode zum Identifizieren der Grundursachen von Problemen
Modul #8
SWOT-Analyse
Verwenden der SWOT-Analyse zum Identifizieren von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken in einem Prozess
Modul #9
Kaizen und kontinuierliche Verbesserung
Einführung in die Kaizen-Philosophie und ihre Anwendung in der kontinuierlichen Verbesserung
Modul #10
Lean-Prinzipien und -Methoden
Überblick über Lean-Prinzipien und -Methoden zur Prozessverbesserung
Modul #11
Value Stream Mapping (VSM)
Einführung in Value Stream Mapping und seine Anwendung in der Prozessverbesserung
Modul #12
Entwerfen einer Future State Map
Richtlinien zum Entwerfen einer Future State Process Map
Modul #13
Change Management und Kommunikation
Strategien für effektives Change Management und Kommunikation während Prozessverbesserungsinitiativen
Modul #14
Projektmanagement zur Prozessverbesserung
Einführung in Projektmanagementprinzipien und -tools für Prozessverbesserungsprojekte
Modul #15
Six Sigma-Methodik
Überblick über die Six Sigma-Methodik und ihre Anwendung in der Prozessverbesserung
Modul #16
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Einführung in die statistische Prozesskontrolle und ihre Anwendung in der Prozessverbesserung
Modul #17
Total Productive Maintenance (TPM)
Einführung in Total Productive Maintenance und ihre Anwendung in der Prozessverbesserung
Modul #18
Implementieren von Prozessverbesserungen
Richtlinien zum Implementieren von Prozess Verbesserungen und nachhaltige Veränderungen
Modul #19
Überwachung und Messung der Prozessleistung
Einführung in Key Performance Indicators (KPIs) und Kennzahlen zur Prozessverbesserung
Modul #20
Tools und Techniken zur Prozessverbesserung
Übersicht über weitere Tools und Techniken zur Prozessverbesserung, wie Fischgrätendiagramme und Pareto-Analyse
Modul #21
Leitung eines Teams zur Prozessverbesserung
Führungskompetenzen und -strategien zur Leitung eines Teams zur Prozessverbesserung
Modul #22
Überwindung des Widerstands gegen Veränderungen
Strategien zur Überwindung des Widerstands gegen Veränderungen während Initiativen zur Prozessverbesserung
Modul #23
Aufrechterhaltung von Prozessverbesserungen
Richtlinien zur Aufrechterhaltung von Prozessverbesserungen und zur Vermeidung von Rückschritten
Modul #24
Erkenntnisse und bewährte Methoden
Austausch von Erkenntnissen und bewährten Methoden aus Initiativen zur Prozessverbesserung
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Prozessverbesserungstechniken


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE