Modul #1 Einführung in die Telemedizin Überblick über Telemedizin, ihre Geschichte und aktuelle Trends
Modul #2 Gesundheitsinformatik und Telemedizin Die Schnittstelle zwischen Gesundheitsinformatik und Telemedizin verstehen
Modul #3 Telemedizinische Versorgungsmodelle Untersuchung verschiedener Telemedizinmodelle, einschließlich synchroner und asynchroner Versorgung
Modul #4 Telemedizintechnologien Überblick über Telemedizintechnologien, einschließlich Videokonferenzen, Store-and-Forward und Patientenfernüberwachung
Modul #5 Elektronische Gesundheitsakten (EHRs) und Telemedizin Integration von EHRs in Telemedizinplattformen
Modul #6 Telemedizin-Workflows und -Integration Gestaltung und Integration von Telemedizin-Workflows in bestehende Gesundheitssysteme
Modul #7 Klinische Entscheidungsunterstützungssysteme (CDSSs) in der Telemedizin Verwendung von CDSSs zur Unterstützung klinischer Entscheidungsfindung in der Telemedizin
Modul #8 Telemedizin und Präzisionsmedizin Die Rolle von Telemedizin in der Präzisionsmedizin und personalisierten Gesundheitsfürsorge
Modul #9 Telemedizin und öffentliche Gesundheit Telemedizinanwendungen in der öffentlichen Gesundheit, einschließlich Krankheitsüberwachung und Reaktion auf Ausbrüche
Modul #10 Telemedizin und Ungleichheiten im Gesundheitswesen Bewältigung von Ungleichheiten im Gesundheitswesen durch Telemedizin
Modul #11 Regulatorische und politische Rahmenbedingungen für Telemedizin Verständnis des regulatorischen und politischen Umfelds für Telemedizin
Modul #12 Rückerstattung und Abrechnung für Telemedizin Navigation bei der Rückerstattung und Abrechnung von Telemedizindiensten
Modul #13 Telemedizin und Cybersicherheit Schutz von Patientendaten und Gewährleistung der Cybersicherheit in der Telemedizin
Modul #14 Telemedizin und Patienteneinbindung Strategien für Patienteneinbindung und -ermächtigung durch Telemedizin
Modul #15 Telemedizin und Gesundheitsanalytik Nutzung von Gesundheitsanalytik zur Optimierung von Telemedizinprogrammen
Modul #16 Telemedizin und künstliche Intelligenz (KI) Die Rolle der KI in der Telemedizin, einschließlich Chatbots und prädiktiver Analytik
Modul #17 Telemedizin und Patientenfernüberwachung Verwendung der Patientenfernüberwachung zur Unterstützung des Managements chronischer Krankheiten
Modul #18 Telemedizin und psychische Gesundheit Telemedizinanwendungen in der psychischen Gesundheit, einschließlich Therapie und Psychiatrie
Modul #19 Telemedizin und spezielle Bevölkerungsgruppen Telemedizinüberlegungen für spezielle Bevölkerungsgruppen, einschließlich Pädiatrie und Geriatrie
Modul #20 Telemedizin und Schulung von Gesundheitsdienstleistern Schulung von Gesundheitsdienstleistern für die Einführung der Telemedizin
Modul #21 Telemedizin und Qualitätsverbesserung Verwendung der Telemedizin zur Verbesserung der Qualität und der Ergebnisse der Gesundheitsversorgung
Modul #22 Telemedizin und Forschungsmöglichkeiten Erkundung von Forschungsmöglichkeiten in der Telemedizin
Modul #23 Telemedizin und Integration von Gesundheitssystemen Integration der Telemedizin in bestehende Gesundheitssysteme
Modul #24 Telemedizin und internationale Perspektiven Einführung und Innovation der Telemedizin weltweit
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte bei der Integration der Telemedizin in die Karriere in der Gesundheitsinformatik