Modul #1 Einführung in die Terrorismusbekämpfung und die innere Sicherheit Überblick über den Kurs, Bedeutung der Terrorismusbekämpfung und der inneren Sicherheit und Schlüsselkonzepte
Modul #2 Terrorismus verstehen Definition von Terrorismus, Arten von Terrorismus und terroristische Ideologien
Modul #3 Geschichte des Terrorismus Entwicklung des Terrorismus, bemerkenswerte terroristische Gruppen und Ereignisse und Auswirkungen auf die Weltpolitik
Modul #4 Terrorismusfinanzierung und Ressourcenmanagement Wie terroristische Organisationen ihre Operationen finanzieren und mit Ressourcen versorgen
Modul #5 Strategien zur Terrorismusbekämpfung Ansätze harter und weicher Macht, kinetische und nicht-kinetische Operationen und Bekämpfung der Radikalisierung
Modul #6 Überblick über die innere Sicherheit Definition der inneren Sicherheit, ihre Entwicklung und die wichtigsten beteiligten Behörden
Modul #7 Risikomanagement und Bedrohungsbewertung Risiken verstehen und eindämmen, Bedrohungsanalyse und Schwachstellenbewertung
Modul #8 Informationsbeschaffung und -analyse Arten von Informationen, Methoden der Informationsbeschaffung und Analysetechniken
Modul #9 Terrorismusbekämpfung Recht und Politik Rechtliche Rahmenbedingungen, Richtlinien und ethische Überlegungen für Anti-Terror-Operationen
Modul #10 Grenzsicherheit und Einwanderung Grenzsicherung, Einwanderungspolitik und Auswirkungen der Terrorismusbekämpfung
Modul #11 Cybersicherheit und Terrorismusbekämpfung Cyberbedrohungen, Cyberterrorismus und Gegenmaßnahmen
Modul #12 Transportsicherheit Sicherung von Flughäfen, Seehäfen und Landgrenzen und Herausforderungen der Terrorismusbekämpfung
Modul #13 Notfallmanagement und -reaktion Notfallreaktion, Krisenmanagement und Überlegungen zur Terrorismusbekämpfung
Modul #14 Schutz kritischer Infrastrukturen Identifizierung und Schutz kritischer Infrastrukturen und Auswirkungen der Terrorismusbekämpfung
Modul #15 Bekämpfung von Online-Extremismus Bekämpfung von Online-Radikalisierung, sozialen Medien und Gegennarrativen
Modul #16 Gemeinschaftliches Engagement und Terrorismusbekämpfung Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft, Bekämpfung von Radikalisierung und gemeinschaftsbasierte Initiativen
Modul #17 Internationale Zusammenarbeit und Terrorismusbekämpfung Globale Bemühungen zur Terrorismusbekämpfung, internationales Recht und Zusammenarbeit Rahmenbedingungen
Modul #18 Fallstudien zur Terrorismusbekämpfung Detaillierte Analyse erfolgreicher und gescheiterter Operationen und Kampagnen zur Terrorismusbekämpfung
Modul #19 Ethische Überlegungen zur Terrorismusbekämpfung Rechtliche und ethische Dilemmata, Menschenrechte und moralische Überlegungen zur Terrorismusbekämpfung
Modul #20 Neue Bedrohungen und Trends Neue und sich entwickelnde terroristische Bedrohungen, Trends und Auswirkungen auf die Terrorismusbekämpfung
Modul #21 Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte Abwägung zwischen Sicherheit und Menschenrechten und Berücksichtigung von Menschenrechtsbelangen bei der Terrorismusbekämpfung
Modul #22 Psychologische und soziale Aspekte des Terrorismus Terrorpsychologie, Gruppendynamik und soziale Einflüsse verstehen
Modul #23 Technologie und Terrorismusbekämpfung Nutzung von Technologie zur Terrorismusbekämpfung, Biometrie und Überwachung
Modul #24 Terrorismusbekämpfung und der private Sektor Partnerschaften zwischen Regierung und privatem Sektor, öffentlich-private Partnerschaften und Unternehmenssicherheit
Modul #25 Terrorismusbekämpfung und die Medien Die Rolle der Medien bei der Terrorismusbekämpfung, die Medienberichterstattung über Terrorismus und strategische Kommunikation
Modul #26 Terrorismusbekämpfung und Zukunft der Cybersicherheit Vorwegnahme künftiger Cyberbedrohungen, KI und neuer Technologien
Modul #27 Terrorismusbekämpfung und die Zukunft der Heimatschutzbehörde Neue Trends, Herausforderungen und Chancen für Heimatschutz und Terrorismusbekämpfung
Modul #28 Implementierung von Strategien zur Terrorismusbekämpfung Entwicklung und Implementierung effektiver Strategien und Richtlinien zur Terrorismusbekämpfung
Modul #29 Bewertung der Wirksamkeit der Terrorismusbekämpfung Bewertung von Bemühungen, Kennzahlen und Bewertungsrahmen zur Terrorismusbekämpfung
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere als Terrorismusbekämpfung und der Heimatschutzsicherung