Modul #1 Einführung in Textildruck und -färbung Überblick über Textildruck und -färbung, Bedeutung in der Modebranche und Kursziele
Modul #2 Geschichte des Textildrucks und -färbens Entwicklung von Textildruck- und -färbetechniken, einflussreiche Kulturen und Künstler
Modul #3 Fasereigenschaften und -vorbereitung Verständnis der Fasereigenschaften, Vorbereitung von Fasern für Druck und Färbung und gängige Fasertypen
Modul #4 Farbtheorie und Pigmentgrundlagen Einführung in die Farbtheorie, Pigmenttypen und ihre Anwendung im Textildruck und -färben
Modul #5 Natürliches Färben Einführung in natürliche Farbstoffe, Extraktionsmethoden und Techniken für natürliches Färben
Modul #6 Synthetisches Färben Einführung in synthetische Farbstoffe, Klassifizierung und Techniken für synthetisches Färben
Modul #7 Färbemethoden Chargenfärbung, kontinuierliches Färben und andere Färbemethoden
Modul #8 Färbegeräte und -maschinen Überblick über verwendete Geräte und Maschinen in der Textilfärbung
Modul #9 Grundlagen des Siebdrucks Einführung in den Siebdruck, Siebvorbereitung und grundlegende Drucktechniken
Modul #10 Siebdrucktechniken Fortgeschrittene Siebdrucktechniken, einschließlich Mehrfarbendruck und Spezialeffekte
Modul #11 Rotationssiebdruck Einführung in den Rotationssiebdruck, Vorteile und Einschränkungen
Modul #12 Digitaldruck Einführung in Digitaldruck, Tintenstrahltechnologie und digitale Drucktechniken
Modul #13 Sublimationsdruck Einführung in Sublimationsdruck, Wärmeübertragung und Sublimationstechniken
Modul #14 Blockdruck Einführung in den Blockdruck, Blockvorbereitung und grundlegende Drucktechniken
Modul #15 Handmalerei und Pinseltechniken Einführung in Handmalerei, Pinseltechniken und Oberflächendesign
Modul #16 Shibori- und Resisttechniken Einführung in Shibori, Resisttechniken und gefaltete Stofftechniken
Modul #17 Entfärbungs- und Devorétechniken Einführung in Entfärbungsdruck, Devoré und andere Oberflächenbearbeitungstechniken
Modul #18 Finishing-Techniken Einführung in Finishing-Techniken, einschließlich Waschen, Trocknen und Bügeln
Modul #19 Nachhaltigkeit beim Textildruck und -färben Nachhaltige Praktiken, umweltfreundliche Techniken und Umweltauswirkungen
Modul #20 Designüberlegungen Designprinzipien, Farbauswahl und Layoutüberlegungen für Textildruck und -färben
Modul #21 Materialauswahl Auswählen von Materialien für Textildruck und -färben, einschließlich Gewebearten und -gewichte
Modul #22 Behebung häufiger Probleme Identifizierung und Lösung häufiger Probleme beim Textildruck und -färben
Modul #23 Sicherheits- und Gesundheitsvorkehrungen Sicherheitsrichtlinien und Gesundheitsvorkehrungen für die Arbeit mit Farbstoffen, Pigmenten und Chemikalien
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Textildruck und -färbung