77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Tontechnik
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die Tontechnik
Überblick über das Gebiet der Tontechnik, Geschichte und Anwendungen
Modul #2
Grundlagen der Akustik
Physik des Schalls, Frequenz, Amplitude, Wellenlänge und Schallgeschwindigkeit
Modul #3
Mikrofone und Mikrofontechniken
Mikrofontypen, Richtcharakteristiken und Mikrofontechniken für verschiedene Anwendungen
Modul #4
Signalfluss und Verstärkungseinstellung
Signalfluss, Verstärkungsstruktur und richtige Verstärkungseinstellungstechniken verstehen
Modul #5
Analoge Audiogeräte
Einführung in analoge Konsolen, Vorverstärker, EQs, Kompressoren und Effektprozessoren
Modul #6
Digitale Audio-Workstations (DAWs)
Überblick über gängige DAWs, Schnittstellen und grundlegende Bearbeitungstechniken
Modul #7
Design und Einrichtung eines Aufnahmestudios
Überlegungen zum akustischen Design, Studiolayout und Einrichtung der Geräte
Modul #8
Aufnahmetechniken für Schlagzeug
Mikrofonauswahl, -platzierung und -techniken für die Aufnahme Schlagzeug
Modul #9
Aufnahmetechniken für Bass und Gitarre
Mikrofonauswahl, Platzierung und Techniken zur Aufnahme von Bass und Gitarre
Modul #10
Aufnahmetechniken für Gesang
Mikrofonauswahl, Platzierung und Techniken zur Aufnahme von Gesang
Modul #11
Aufnahme einer Live-Band
Multi-Tracking, Bleed und Techniken zur Aufnahme einer Live-Band
Modul #12
Bearbeiten und Kompilieren eines Tracks
Grundlegende Bearbeitungstechniken, Comping und Arrangieren eines Tracks
Modul #13
Grundlagen des Mischens
Verstehen von Pegeln, Panning, EQ, Kompression und Hall
Modul #14
Mischtechniken für Schlagzeug
Ausbalancieren von Schlagzeug in einem Mix mithilfe von EQ und Kompression
Modul #15
Mischtechniken für Instrumente
Ausbalancieren von Instrumenten in einem Mix mithilfe von EQ und Kompression
Modul #16
Mischtechniken für Gesang
Ausbalancieren von Gesang in einem Mix mithilfe von EQ, Kompression und Hall
Modul #17
Grundlagen des Masterings
Mastering, Lautstärke und Dynamikumfang verstehen
Modul #18
Mastering-Techniken
EQ, Komprimierung und Limitierung verwenden, um einen Track für die Verteilung vorzubereiten
Modul #19
Grundlagen des Live-Sounds
Live-Sound-Systeme, Signalfluss und Verstärkungsstruktur verstehen
Modul #20
Mixing-Techniken für Live-Sound
Mixing für Live-Sound mit EQ, Komprimierung und Effekten
Modul #21
Tonverstärkung für Live-Events
Systemdesign, -einrichtung und -betrieb für Live-Events
Modul #22
Fehlerbehebung bei Audiogeräten
Identifizierung und Lösung gängiger Probleme mit Audiogeräten
Modul #23
Audio für Postproduktion und Film
Audio für Film, Fernsehen und Videospiele verstehen
Modul #24
Audio für Live-Übertragung und Streaming
Audio für Live-Übertragung und Streaming verstehen
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere als Tontechniker


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE