Modul #1 Einführung in die Umweltgeologie Überblick über das Gebiet der Umweltgeologie, Bedeutung der Geologie in Umweltfragen und Kursziele
Modul #2 Erdmaterialien und -prozesse Einführung in Gesteine, Mineralien und geologische Prozesse, die die Erdoberfläche formen
Modul #3 Plattentektonik und geologische Gefahren Grundlagen der Plattentektonik, Erdbeben, Vulkane und Erdrutsche
Modul #4 Wasser und Umwelt Hydrologischer Kreislauf, Grundwasser, Oberflächenwasser und Wasserqualität
Modul #5 Bodenkunde und Geologie Bildung, Zusammensetzung und Eigenschaften von Böden und ihre Rolle in Umweltfragen
Modul #6 Geologische Faktoren in Umweltproblemen Wie geologische Faktoren zu Umweltproblemen wie Klimawandel, Abholzung und Verschmutzung beitragen
Modul #7 Natürliche Ressourcen und Umwelt Erneuerbare und nicht erneuerbare Ressourcen, Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen der Ressourcengewinnung
Modul #8 Bergbau und Umwelt Umweltauswirkungen des Bergbaus, Bergbauvorschriften und nachhaltige Bergbaupraktiken
Modul #9 Energie und Umwelt Fossile Brennstoffe, Kernenergie und erneuerbare Energiequellen und ihre Umweltauswirkungen
Modul #10 Klimawandel und Geologie Geologische Belege für den Klimawandel, Ursachen und Auswirkungen auf die Umwelt
Modul #11 Anstieg des Meeresspiegels und Küstengeologie Ursachen und Auswirkungen des Anstiegs des Meeresspiegels, Küstenerosion und geologische Reaktionen auf den Klimawandel
Modul #12 Umweltplanung und -politik Landnutzungsplanung, Umweltpolitik und Vorschriften im Zusammenhang mit geologischen Fragen
Modul #13 Geologische Gefahren und Risikobewertung Bewertung und Eindämmung geologischer Gefahren wie Erdbeben, Erdrutsche und Überschwemmungen
Modul #14 Abfallwirtschaft und Geologie Geologische Aspekte der Abfallentsorgung, Deponiegestaltung und Umweltauswirkungen
Modul #15 Umweltüberwachung und Sanierung Methoden zur Überwachung von Umweltverschmutzung, Sanierungstechniken und geotechnische Überlegungen
Modul #16 Fallstudien in der Umweltgeologie Detaillierte Untersuchung spezifischer Fallstudien in der Umweltgeologie, wie Superfund-Standorte, Ölverschmutzungen und Naturkatastrophen
Modul #17 Geografische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung Anwendungen von GIS und Fernerkundung in der Umweltgeologie, einschließlich Datenanalyse und -visualisierung
Modul #18 Feldmethoden in der Umweltgeologie Praktische Erfahrung mit Feldtechniken, einschließlich Probenahme, Kartierung und Datenerfassung
Modul #19 Laboranalyse in der Umweltgeologie Labortechniken zur Analyse geologischer Proben, einschließlich Gesteins- und Bodenanalyse
Modul #20 Computergestützte Modellierung in der Umweltgeologie Anwendungen der numerischen Modellierung in der Umweltgeologie, einschließlich Grundwasserfluss und Schadstofftransport
Modul #21 Nachhaltige Entwicklung und Geologie Rolle der Geologie in der nachhaltigen Entwicklung, einschließlich nachhaltigem Ressourcenmanagement und Umwelt Verantwortung
Modul #22 Umweltethik und Geologie Ethische Überlegungen in der Umweltgeologie, einschließlich beruflicher Verantwortung und sozialer Gerechtigkeit
Modul #23 Kommunikation und Bildung in der Umweltgeologie Effektive Kommunikation von Themen der Umweltgeologie an die Öffentlichkeit, politische Entscheidungsträger und andere Interessengruppen
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Umweltgeologe