Modul #1 Einführung in das Umweltrecht Überblick über die Bedeutung des Umweltrechts, seine Geschichte und seine wichtigsten Grundsätze
Modul #2 Internationales Umweltrecht Einführung in internationale Abkommen, Verträge und Organisationen im Zusammenhang mit dem Umweltrecht
Modul #3 National Environmental Policy Act (NEPA) Analyse des NEPA und seiner Anforderungen an Umweltverträglichkeitsprüfungen
Modul #4 Clean Air Act Überblick über den Clean Air Act, seine Geschichte und seine wichtigsten Bestimmungen
Modul #5 Clean Water Act Analyse des Clean Water Act, seine Geschichte und seine wichtigsten Bestimmungen
Modul #6 Resource Conservation and Recovery Act (RCRA) Überblick über den RCRA und seine Vorschriften zur Abfallwirtschaft
Modul #7 Comprehensive Environmental Response, Compensation, and Liability Act (CERCLA) Analyse des CERCLA, seiner Geschichte und seiner wichtigsten Bestimmungen zu Superfund-Standorten
Modul #8 Endangered Species Act Überblick über den Endangered Species Act, seine Geschichte und seine Bestimmungen
Modul #9 Umweltgerechtigkeit Erforschung der Prinzipien der Umweltgerechtigkeit und ihrer Anwendung im Umweltrecht
Modul #10 Klimawandelrecht und -politik Analyse internationaler und nationaler Abkommen und Politiken zum Klimawandel
Modul #11 Landnutzungs- und Zonenrecht Überblick über Landnutzungs- und Zonengesetze, ihre Auswirkungen auf Umweltprobleme und -konflikte
Modul #12 Umweltstreitigkeiten Einführung in Umweltstreitigkeiten, Schlüsselfälle und Strategien
Modul #13 Verwaltungsrecht und Umweltregulierung Analyse des Verwaltungsrechts und seiner Auswirkungen auf die Umweltregulierung
Modul #14 Umweltökonomie und -politik Erforschung der Umweltökonomie und ihrer Anwendung in der Politikgestaltung
Modul #15 Nachhaltige Entwicklung und Umweltrecht Analyse der Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und ihre Integration in das Umweltrecht
Modul #16 Internationaler Handel und Umweltrecht Erforschung der Schnittstelle zwischen internationalem Handel und Umweltrecht
Modul #17 Menschenrechte und Umwelt Recht Analyse der Verbindung zwischen Menschenrechten und Umweltrecht
Modul #18 Durchsetzung und Einhaltung Überblick über Durchsetzungsmechanismen und Einhaltungsstrategien im Umweltrecht
Modul #19 Umweltverträglichkeitsprüfung Einführung in die Umweltverträglichkeitsprüfung und ihre Anwendung im Umweltrecht
Modul #20 Neue Probleme im Umweltrecht Analyse aktueller und neu auftretender Probleme im Umweltrecht, einschließlich Plastikverschmutzung und Waldbränden
Modul #21 Landes- und lokales Umweltrecht Überblick über Landes- und lokale Umweltgesetze und -vorschriften und ihre Beziehung zu Bundesgesetzen
Modul #22 Umweltrecht in der Praxis Fallstudien und reale Beispiele für Umweltrecht in der Praxis
Modul #23 Ethik im Umweltrecht Erforschung ethischer Überlegungen im Umweltrecht und in der Interessenvertretung
Modul #24 Fortgeschrittene Themen im Umweltrecht Detaillierte Analyse ausgewählter Themen im Umweltrecht, einschließlich Klimagerechtigkeit und Umweltmigration
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Umweltrecht