77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Umweltgesundheit
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die Umweltgesundheit
Überblick über den Bereich der Umweltgesundheit, ihre Bedeutung und Schlüsselkonzepte
Modul #2
Umweltgesundheitsgefahren
Arten von Umweltgesundheitsgefahren, einschließlich physikalischer, chemischer, biologischer und radiologischer Stoffe
Modul #3
Luftverschmutzung
Quellen, gesundheitliche Auswirkungen und Kontrollmaßnahmen für Luftschadstoffe, einschließlich Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid
Modul #4
Wasserverschmutzung
Quellen, gesundheitliche Auswirkungen und Kontrollmaßnahmen für Wasserschadstoffe, einschließlich Bakterien, Viren und Chemikalien
Modul #5
Bodenverschmutzung
Quellen, gesundheitliche Auswirkungen und Kontrollmaßnahmen für Bodenschadstoffe, einschließlich Schwermetalle und Pestizide
Modul #6
Lärmbelästigung
Quellen, gesundheitliche Auswirkungen und Kontrollmaßnahmen für Lärmbelästigung, einschließlich lärmbedingter Schwerhörigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Modul #7
Klimawandel und menschliche Gesundheit
Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit, einschließlich hitzebedingter Erkrankungen, durch Vektoren übertragener Krankheiten und psychischer Gesundheit
Modul #8
Lebensmittelsicherheit und -schutz
Lebensmittelbedingte Krankheiten, Lebensmittelkontamination und Bedrohungen der Lebensmittelsicherheit, einschließlich landwirtschaftlicher Praktiken und Lebensmittelverarbeitung
Modul #9
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Gefahren am Arbeitsplatz, Berufskrankheiten und Strategien zur Prävention von Verletzungen, einschließlich Ergonomie und Gefahrenkommunikation
Modul #10
Vektorübertragene Krankheiten
Biologie, Ökologie und Kontrollmaßnahmen für Vektoren, einschließlich Mücken, Zecken und Nagetiere
Modul #11
Zoonosekrankheiten
Vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten, einschließlich Tollwut, Vogelgrippe und Salmonellen
Modul #12
Umweltgesundheitspolitik und -regulierung
Überblick über nationale und internationale Richtlinien, Vorschriften und Gesetze im Zusammenhang mit Umweltgesundheit
Modul #13
Umweltgesundheitsvertretung und -kommunikation
Effektive Kommunikationsstrategien für die Umweltgesundheitsvertretung, einschließlich Risikokommunikation und Einbindung der Gemeinschaft
Modul #14
Umweltgesundheitsüberwachung und -monitoring
Methoden und Werkzeuge für die Überwachung und Überwachung umweltbedingter Gesundheitsgefahren und gesundheitlicher Folgen
Modul #15
Risikobewertung und -management
Grundsätze und Methoden der Risikobewertung und des -managements, einschließlich Gefahrenidentifizierung, Expositionsbewertung und Risikocharakterisierung
Modul #16
Katastrophenreaktion und -bewältigung
Umweltgesundheitsaspekte bei Katastrophen, einschließlich Vorbereitungs-, Reaktions- und Wiederherstellungsstrategien
Modul #17
Globale Umweltgesundheit
Globale Umweltgesundheitsprobleme, einschließlich internationaler Zusammenarbeit und gesundheitlicher Gerechtigkeit
Modul #18
Umweltgesundheit und soziale Gerechtigkeit
Umweltgesundheitsunterschiede, Umweltgerechtigkeit und gesundheitliche Gerechtigkeit
Modul #19
Gebaute Umwelt und Gesundheit
Auswirkungen der gebauten Umwelt auf die menschliche Gesundheit, einschließlich Stadtplanung, Verkehr und Wohnen
Modul #20
Lebensmittelsysteme und Gesundheit
Auswirkungen von Lebensmittelsystemen auf die menschliche Gesundheit, einschließlich Landwirtschaft, Verarbeitung und Konsum
Modul #21
Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH)
Bedeutung von WASH für die Prävention von durch Wasser übertragenen Krankheiten und die Förderung der öffentlichen Gesundheit
Modul #22
Umweltgesundheit im Notfall Einstellungen
Umweltgesundheitsaspekte in Notsituationen, einschließlich Flüchtlingslagern und Naturkatastrophen
Modul #23
Umweltgesundheitsforschung und -methoden
Forschungsmethoden und Studiendesigns in der Umweltgesundheit, einschließlich Epidemiologie und Toxikologie
Modul #24
Umweltgesundheitspraxis und berufliche Entwicklung
Karrierewege und berufliche Entwicklung in der Umweltgesundheit, einschließlich Beschäftigungsmöglichkeiten und Vernetzung
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Umweltgesundheit


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE