Modul #1 Einführung in die Unternehmensfinanzierung Überblick über die Unternehmensfinanzierung, Bedeutung und Rolle bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen
Modul #2 Zeitwert des Geldes Berechnungen von Gegenwartswert, Zukunftswert und Nettogegenwartswert verstehen
Modul #3 Finanzmärkte und -instrumente Überblick über Finanzmärkte, -instrumente und -institute
Modul #4 Analyse von Finanzberichten Finanzberichte verstehen, Verhältnisanalyse und Beurteilung der finanziellen Gesundheit
Modul #5 Analyse von Finanzkennzahlen Berechnung und Interpretation von Finanzkennzahlen zur Leistungsbewertung
Modul #6 Analyse von Cashflow-Statements Verständnis von Cashflow-Statements, Cashflow-Margen und freiem Cashflow
Modul #7 Kapitalkosten Berechnung von Fremdkapitalkosten, Eigenkapitalkosten und gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten
Modul #8 Kapitalbudgetierung Verständnis von Entscheidungen zur Kapitalbudgetierung, NPV-Regel und Projektbewertung
Modul #9 Risiko und Rendite Verständnis von Risiko, Rendite und Diversifizierung bei Investitionen Entscheidungen
Modul #10 Portfoliotheorie Portfolioaufbau, effiziente Grenze und moderne Portfoliotheorie verstehen
Modul #11 Kapitalstruktur Kapitalstrukturentscheidungen, Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung und Leverage verstehen
Modul #12 Dividendenpolitik Dividendenrendite und Aktienrückkäufe verstehen
Modul #13 Umlaufkapitalmanagement Umlaufkapital, Cash Conversion Cycle und Liquiditätsmanagement verstehen
Modul #14 Kurzfristige Finanzierung Kurzfristige Finanzierungsoptionen, Commercial Paper und Bankfinanzierung verstehen
Modul #15 Internationale Unternehmensfinanzierung Internationale Finanzmärkte, Wechselkurse und Auslandsinvestitionen verstehen
Modul #16 Fusionen und Übernahmen M&A-Transaktionen, Bewertung und Post-Merger-Integration verstehen
Modul #17 Finanzmodellierung Finanzmodelle erstellen, Prognosen und Szenarioanalysen erstellen
Modul #18 Unternehmensführung Unternehmensführung, Vorstand und Stakeholder verstehen Management
Modul #19 Ethik in der Unternehmensfinanzierung Ethische Überlegungen in der Unternehmensfinanzierung, Interessenkonflikte und Treuepflicht verstehen
Modul #20 Finanzielle Notlagen und Umstrukturierung Finanzielle Notlagen, Insolvenz und Umschuldung verstehen
Modul #21 Risikokapital und Private Equity Risikokapital, Private Equity und alternative Anlagen verstehen
Modul #22 Realoptionen und strategische Finanzen Realoptionen, strategische Finanzen und Entscheidungsfindung unter Unsicherheit verstehen
Modul #23 Verhaltensorientierte Unternehmensfinanzierung Verhaltensorientierte Finanzen, kognitive Verzerrungen und ihre Auswirkungen auf Entscheidungen in der Unternehmensfinanzierung verstehen
Modul #24 Fallstudien in der Unternehmensfinanzierung Konzepte der Unternehmensfinanzierung auf reale Fallstudien anwenden
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Corporate Finance