Modul #1 Was ist User Experience Research? UX-Forschung definieren, ihre Bedeutung und wie sie in den Produktentwicklungsprozess passt
Modul #2 Die Rolle eines UX-Forschers Verständnis der Verantwortlichkeiten, Fähigkeiten und Denkweise eines UX-Forschers
Modul #3 Überblick über Forschungsmethoden Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden und wann welche anzuwenden sind
Modul #4 Forschungsziele definieren Forschungsfragen identifizieren, Ziele setzen und Erfolgsmetriken festlegen
Modul #5 Einen Forschungsplan entwickeln Einen Forschungsplan erstellen, einschließlich Teilnehmerrekrutierung, Methodik und Zeitpläne
Modul #6 Forschungsethik und Voreingenommenheit Forschungsethik verstehen, Voreingenommenheit vermeiden und ethische Teilnehmerrekrutierung sicherstellen
Modul #7 Benutzerinterviews Durchführen von ausführlichen Interviews, einschließlich Vorbereitung, Moderation und Analyse
Modul #8 Benutzerbeobachtungen Durchführen von Beobachtungsforschung, einschließlich Usability-Tests und kontextbezogener Untersuchung
Modul #9 Umfragen und Online Forschung Entwerfen und Durchführen von Online-Umfragen und Verwenden von Online-Tools für die Forschung
Modul #10 Fokusgruppen und Co-Creation Moderieren von Gruppendiskussionen und gemeinsames Erstellen von Lösungen mit Benutzern
Modul #11 Tagebuchstudien und Längsschnittforschung Verwenden von Tagebuchstudien und Längsschnittforschung, um das Benutzerverhalten im Laufe der Zeit zu verstehen
Modul #12 Inhaltsanalyse und Social-Media-Forschung Analysieren vorhandener Online-Inhalte und Verwenden von Social Media für die Forschung
Modul #13 A/B-Tests und Experimentieren Entwerfen und Durchführen von A/B-Tests und Verstehen der statistischen Signifikanz
Modul #14 Analyse und Datenanalyse Verwenden von Analysetools und Analysieren von Daten zur Unterstützung von UX-Entscheidungen
Modul #15 Usability-Tests und Heuristiken Durchführen von Usability-Tests und Verwenden von Heuristiken zur Bewertung von UX
Modul #16 Kartensortierung und Baumtests Verwenden von Kartensortierung und Baumtests zum Verstehen der Benutzerkategorisierung und Informationsarchitektur
Modul #17 Qualitative Daten Analyse Analysieren und Kodieren qualitativer Daten und Identifizieren von Themen und Mustern
Modul #18 Quantitative Datenanalyse Analysieren und Interpretieren quantitativer Daten und Verstehen statistischer Konzepte
Modul #19 Erstellen von Forschungsberichten Schreiben effektiver Forschungsberichte und Präsentieren der Ergebnisse gegenüber Stakeholdern
Modul #20 Kommunikation von Forschungserkenntnissen Effektive Kommunikation von Forschungserkenntnissen gegenüber Designern, Produktmanagern und anderen Stakeholdern
Modul #21 Integrieren von Forschung in das Design Verwenden von Forschung zur Unterstützung von Designentscheidungen und Erstellen benutzerzentrierter Designs
Modul #22 Arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams Zusammenarbeit mit Designern, Produktmanagern und Ingenieuren zur Integration von Forschung in die Produktentwicklung
Modul #23 Schaffen einer Forschungskultur Etablieren einer Forschungskultur innerhalb einer Organisation und Fördern benutzerzentrierten Designs
Modul #24 Messen der Forschungsauswirkungen Evaluieren der Auswirkungen von Forschung auf die Produktentwicklung und Aufzeigen des ROI
Modul #25 Erweiterte quantitative Methoden Verwendung fortgeschrittener statistischer Methoden und maschinellen Lernens für die UX-Forschung
Modul #26 Forschung zu mobilen und tragbaren Geräten Durchführung von Forschung zu mobilen und tragbaren Geräten und Verständnis besonderer Herausforderungen
Modul #27 Forschung zu Zugänglichkeit und Inklusion Durchführung von Forschung mit unterschiedlichen Benutzergruppen und Entwicklung für Zugänglichkeit
Modul #28 Neue Trends in der UX-Forschung Erkundung neuer Technologien und zukünftiger Richtungen in der UX-Forschung
Modul #29 Abschlussprojekt:Durchführung einer UX-Forschungsstudie Anwendung von Kurskonzepten auf eine reale Forschungsstudie
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere in der User Experience Forschung