Modul #1 Einführung in Virtual und Augmented Reality Überblick über VR/AR-Technologie, ihre Geschichte und ihren aktuellen Stand
Modul #2 Arten von VR/AR-Erlebnissen Untersuchung verschiedener Arten von VR/AR-Erlebnissen, einschließlich Gaming, Bildung und Unterhaltung
Modul #3 Schlüsselkonzepte und Terminologie Verständnis wichtiger Begriffe und Konzepte in VR/AR, wie Immersion, Präsenz und räumliches Bewusstsein
Modul #4 Die Zukunft von VR/AR in der Unterhaltung Branchentrends, Prognosen und potenzielle Anwendungen von VR/AR in der Unterhaltung
Modul #5 Einrichten einer VR/AR-Entwicklungsumgebung Erste Schritte mit VR/AR-Entwicklungstools und -Software
Modul #6 Einführung in VR-Gaming Überblick über VR-Gaming, einschließlich seiner Geschichte, seines aktuellen Stands und beliebter Plattformen
Modul #7 Entwerfen von VR-Spielen Schlüsselprinzipien und Überlegungen zum Entwerfen ansprechender VR-Spiele
Modul #8 Entwickeln von VR-Spielen mit Unity Praktisches Tutorial zum Erstellen eines einfachen VR-Spiels mit Unity
Modul #9 Herausforderungen und Chancen bei der Entwicklung von VR-Spielen Diskussionen über allgemeine Herausforderungen und Chancen bei der Entwicklung von VR-Spielen
Modul #10 Fallstudien zu VR-Spielen Analyse erfolgreicher VR-Spiele und was sie spannend macht
Modul #11 Einführung in VR Storytelling Erkunden der Kunst des Storytellings in VR, einschließlich der einzigartigen Herausforderungen und Chancen
Modul #12 Erstellen immersiver VR-Erlebnisse Praktisches Tutorial zum Erstellen eines immersiven VR-Erlebnisses mit 360-Grad-Video
Modul #13 AR in der Film- und Fernsehproduktion Verwendung von AR in der Film- und Fernsehproduktion, einschließlich der Anwendungen in der Visualisierung und Vorvisualisierung
Modul #14 Fallstudien zu VR-Film und -TV Analyse erfolgreicher VR-Filme und Fernsehsendungen, einschließlich ihrer Entwicklung und Produktion
Modul #15 Die Zukunft von VR/AR im Entertainment Storytelling Branchentrends, Prognosen und potenzielle Anwendungen von VR/AR im Entertainment Storytelling
Modul #16 Einführung in AR in sozialen Medien Verwendung von AR in sozialen Medien, einschließlich ihrer Anwendungen in Filtern, Effekten und virtuellem Anprobieren
Modul #17 Erstellen von AR-Erlebnissen für soziale Medien Praktisches Tutorial zum Erstellen eines AR-Erlebnisses für soziale Medien mit Facebooks Spark AR
Modul #18 VR/AR in Marketing und Werbung Verwendung von VR/AR in Marketing und Werbung, einschließlich ihrer Anwendungen in Produktdemonstrationen und Markenerlebnissen
Modul #19 Erfolgsmessung im VR/AR-Marketing Verstehen, wie die Wirksamkeit von VR/AR-Marketingkampagnen gemessen wird
Modul #20 Fallstudien in VR/AR-Marketing und sozialen Medien Analyse erfolgreicher VR/AR-Marketingkampagnen und Social-Media-Erlebnisse
Modul #21 VR/AR und künstliche Intelligenz Erkunden der Schnittstelle zwischen VR/AR und KI, einschließlich ihrer Anwendungen in Chatbots und personalisierten Erlebnissen
Modul #22 VR/AR und Blockchain Verwendung der Blockchain-Technologie in VR/AR, einschließlich ihrer Anwendungen in digitalem Eigentum und dezentralen Erlebnissen
Modul #23 Zugänglichkeit und Inklusivität in VR/AR Gestaltung von VR/AR-Erlebnissen für Zugänglichkeit und Inklusivität, einschließlich Berücksichtigung von Behinderungen und vielfältigen Zielgruppen
Modul #24 VR/AR-Ethik und -Verantwortung Untersuchung der ethischen Überlegungen und Verantwortlichkeiten der VR/AR-Entwicklung, einschließlich Datenschutz, Sicherheit und sozialer Auswirkungen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in VR/AR in der Unterhaltungs- und Medienkarriere