Modul #1 Einführung in die Eventplanung Überblick über die Eventplanungsbranche, Rollen und Verantwortlichkeiten
Modul #2 Eventziele verstehen Eventziele, Zielgruppe und gewünschte Ergebnisse definieren
Modul #3 Eventkonzeption Eventkonzepte, Themen und Ideen entwickeln
Modul #4 Budgetierung und Finanzplanung Eventbudgets erstellen, Finanzen verwalten und Kostenkontrolle
Modul #5 Veranstaltungsortauswahl und -management Veranstaltungsort auswählen und verwalten, einschließlich Ortsbesichtigungen und Verträge
Modul #6 Catering- und Getränkemanagement Speisen- und Getränkeoptionen, Catering-Stile und Managementüberlegungen
Modul #7 Audiovisuelle und technische Anforderungen AV-Ausrüstung, technische Anforderungen und Zusammenarbeit mit Anbietern
Modul #8 Eventdesign und -dekoration Eventlayouts erstellen, Dekoration auswählen und die Gesamtästhetik gestalten
Modul #9 Unterhaltung und Programmierung Unterhaltung buchen und verwalten, ansprechende Programme erstellen und planen
Modul #10 Marketing und Werbung Entwicklung von Marketingstrategien, Erstellung von Werbematerialien und Social-Media-Management
Modul #11 Registrierung und Ticketverkauf Erstellung von Registrierungsprozessen, Verwaltung des Ticketverkaufs und Nachverfolgung der Besucherzahlen
Modul #12 Unterbringung und Transport Koordination von Unterbringung, Transport und logistischen Vorkehrungen
Modul #13 Risikomanagement und Notfallplanung Identifizierung und Minderung von Risiken, Erstellung von Notfallreaktionsplänen und Krisenmanagement
Modul #14 Verwaltung von Freiwilligen und Mitarbeitern Rekrutierung, Schulung und Verwaltung von Freiwilligen und Veranstaltungspersonal
Modul #15 Kommunikation und Stakeholder-Management Entwicklung von Kommunikationsplänen, Verwaltung von Stakeholdern und Aufbau von Beziehungen
Modul #16 Logistische Planung von Veranstaltungen Koordination der Veranstaltungslogistik, einschließlich Zeitplanung, Terminplanung und Betriebsplänen
Modul #17 Veranstaltungsmanagement vor Ort Verwaltung von Veranstaltungen vor Ort, Fehlerbehebung und Anpassung an Änderungen
Modul #18 Auswertung und Berichterstattung nach der Veranstaltung Bewertung des Veranstaltungserfolgs, Erfassung von Feedback und Erstellung von Berichten nach der Veranstaltung Berichte
Modul #19 Nachhaltigkeit und Umweltaspekte Einbeziehung nachhaltiger Praktiken, Abfallreduzierung und Minimierung der Umweltbelastung
Modul #20 Veranstaltungstechnologie und -tools Nutzung von Veranstaltungstechnologie, -software und -tools zur Rationalisierung der Planung und Durchführung
Modul #21 Hochzeitsplanung und -koordination Spezialisierte Fähigkeiten und Kenntnisse zur Planung und Koordinierung von Hochzeiten
Modul #22 Planung von Firmenveranstaltungen Verständnis der Ziele, Planung und Durchführung von Firmenveranstaltungen
Modul #23 Planung gesellschaftlicher Veranstaltungen Planung und Durchführung gesellschaftlicher Veranstaltungen wie Galas, Partys und Spendenveranstaltungen
Modul #24 Globale Veranstaltungen und kulturelle Aspekte Globale Planung von Veranstaltungen, kulturelles Bewusstsein und Anpassung an internationale Standards
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Eventplaner