Modul #1 Einführung in das Verhalten und Wohlergehen von Tieren Überblick über den Kurs, Bedeutung des Verhaltens und Wohlergehens von Tieren und Schlüsselkonzepte
Modul #2 Verhalten von Tieren verstehen Verhalten definieren, Verhaltensarten und Einflüsse auf das Verhalten
Modul #3 Tierkommunikation Kommunikationsformen, Signale und Hinweise, Tiersprache verstehen
Modul #4 Lernen und Gedächtnis bei Tieren Lernarten, Gedächtnisbildung und Konditionierung
Modul #5 Instinkt und angeborenes Verhalten Definition, Beispiele und Bedeutung des Instinkts im Verhalten von Tieren
Modul #6 Sozialverhalten bei Tieren Sozialstrukturen, Dominanz und Unterwerfung, Kooperation und Altruismus
Modul #7 Paarung und Fortpflanzungsverhalten Balzverhalten, Partnerwahl und elterliche Fürsorge bei verschiedenen Arten
Modul #8 Ernährungsverhalten Futtersuchstrategien, Nahrungswahl und Fütterungsanpassungen
Modul #9 Emotionen und Wohlergehen von Tieren Emotionen von Tieren erkennen und verstehen, Empfindungsvermögen und Wohlergehen
Modul #10 Stress und Angst bei Tieren Ursachen, Anzeichen und Folgen von Stress und Angst bei Tieren
Modul #11 Bereicherung und Bereicherung der Umwelt Anregende Umgebungen schaffen, Stress und Langeweile reduzieren
Modul #12 Tierwohl in Gefangenschaft Wohlergehen in Zoos, auf Bauernhöfen und in Laboren sowie Verbesserungsstrategien
Modul #13 Tierverhalten und Artenschutz Verhalten verstehen, um Artenschutzbemühungen und Konflikte zwischen Mensch und Tier zu unterstützen
Modul #14 Tierverhalten und menschliche Gesundheit Zoonoseerkrankungen, tiergestützte Therapie und Mensch-Tier-Interaktionen
Modul #15 Beobachtung und Aufzeichnung des Verhaltens von Tieren Methoden zur Beobachtung und Aufzeichnung von Verhalten, Datenanalyse und -interpretation
Modul #16 Fallstudien zu Tierverhalten und Tierwohl Detaillierte Analyse bestimmter Arten oder Szenarien unter Anwendung von Verhaltensprinzipien
Modul #17 Tierverhalten und Gesetzgebung Gesetze und Vorschriften Schutz des Tierwohls, ethische Überlegungen
Modul #18 Karrieren im Bereich Tierverhalten und Tierschutz Karrierearten, erforderliche Fähigkeiten und Ausbildung sowie berufliche Entwicklung
Modul #19 Arbeit mit Tieren Praktische Fähigkeiten für die Arbeit mit Tieren, Umgang und Zurückhaltung, Sicherheit im Umgang mit Tieren
Modul #20 Tierverhalten und Technologie Einsatz von Technologie in der Tierverhaltensforschung, -überwachung und -ausbildung
Modul #21 Tierverhalten und Kultur Kulturelle Einflüsse auf das Tierverhalten, Mensch-Tier-Beziehungen und Artenschutz
Modul #22 Tierverhalten in freier Wildbahn Beobachtung und Studium des Tierverhaltens in natürlichen Umgebungen
Modul #23 Tierschutz im Haushalt Verbesserung des Tierwohls im häuslichen Umfeld, verantwortungsbewusste Haustierhaltung
Modul #24 Tierverhalten und -ausbildung Grundsätze der Ausbildung, positive Verstärkung und operante Konditionierung
Modul #25 Tierverhalten und Veterinärmedizin Zusammenspiel zwischen Verhalten und Gesundheit, Verhaltensmedizin und Veterinärmedizin Pflege
Modul #26 Tierverhalten und ökologische Nachhaltigkeit Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf das Verhalten von Tieren und Ökosysteme, nachhaltige Praktiken
Modul #27 Forschungsmethoden im Bereich Tierverhalten Entwerfen und Durchführen von Forschungsstudien, Datenanalyse und -interpretation
Modul #28 Tierverhalten und öffentliche Politik Einflussnahme auf Politik und Entscheidungsfindung, Eintreten für Tierschutz und Artenschutz
Modul #29 Tierverhalten und Ethik Moralische und ethische Überlegungen zu Tierverhalten, Tierschutz und Artenschutz
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Tierverhalten und Tierschutz