Modul #1 Einführung in Verhandlung und Konfliktlösung Überblick über den Kurs, Bedeutung von Verhandlung und Konfliktlösung und Schlüsselkonzepte
Modul #2 Konflikt verstehen Konfliktarten, Konfliktursachen und der Konfliktzyklus
Modul #3 Grundsätze der Verhandlung Schlüsselprinzipien der Verhandlung, einschließlich Interessen, Bedürfnisse und Ziele
Modul #4 Effektive Kommunikation bei Verhandlungen Aktives Zuhören, nonverbale Kommunikation und überzeugende Botschaften
Modul #5 Interessen und Bedürfnisse verstehen Identifizierung und Verständnis der Interessen und Bedürfnisse der beteiligten Parteien
Modul #6 Verhandlungsstile und -strategien Distributives und integratives Verhandeln, kompetitive und kooperative Ansätze
Modul #7 Analyse der Verhandlungssituation Beurteilung des Verhandlungsumfelds, Identifizierung der Beteiligten und Analyse der Machtdynamik
Modul #8 Wertschöpfung bei Verhandlungen Erstellen von Optionen, Verwenden objektiver Kriterien und Erstellen von für beide Seiten vorteilhaften Vereinbarungen
Modul #9 Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern Strategien für den Umgang mit aggressiven, passiven oder unkooperativen Verhandlungspartnern
Modul #10 Zeit zu Ihrem Vorteil nutzen Die Kunst der verzögerten Verhandlung, Zeitdruck und Fristen
Modul #11 Verhandlungen zwischen Kulturen Kulturelle Unterschiede, kulturelle Intelligenz und Anpassung von Verhandlungsstrategien
Modul #12 Strategien zur Konfliktlösung Vermittlung, Schlichtung und andere alternative Methoden der Streitbeilegung
Modul #13 Umgang mit Emotionen bei Konflikten Emotionale Intelligenz, Selbstwahrnehmung und emotionale Regulierung in Konfliktsituationen
Modul #14 Vertrauen in Verhandlungen aufbauen Vertrauen aufbauen, Vertrauen aufrechterhalten und Vertrauen in Verhandlungen wiederherstellen
Modul #15 Machtdynamiken bei Verhandlungen Machtungleichgewichte verstehen und handhaben, Macht strategisch einsetzen
Modul #16 Verhandlungen mit mehreren Parteien Verhandlungen mit mehreren Parteien, Koalitionen handhaben und Caucuses
Modul #17 Verhandeln in Teams Strategien, Rollen und Kommunikation bei Teamverhandlungen
Modul #18 Verhandlungsethik Ethische Überlegungen bei Verhandlungen, Fairness und Täuschung
Modul #19 Verhandlung in besonderen Situationen Verhandeln in Krisensituationen, mit begrenzten Informationen oder unter Druck
Modul #20 Praxis der Verhandlungsfähigkeiten Rollenspiele und Fallstudien zum Üben von Verhandlungsfähigkeiten
Modul #21 Konfliktlösung am Arbeitsplatz Konfliktmanagement am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzmediation und organisatorische Konfliktlösung
Modul #22 Verhandlung im internationalen Geschäft Verhandeln mit internationalen Partnern, Verständnis kultureller Unterschiede und Anpassung an lokale Normen
Modul #23 Verhandlungstechnologie und -tools Verwendung von Technologie zur Erleichterung von Verhandlungen, virtuelle Verhandlungsplattformen und Verhandlungssoftware
Modul #24 Verhandlungscoaching und Feedback Erhalten und Geben von Feedback, Selbstreflexion und kontinuierliche Verbesserung in Verhandlung
Modul #25 Verhandlung und Konfliktlösung in persönlichen Beziehungen Anwendung von Verhandlungs- und Konfliktlösungsfähigkeiten in persönlichen Beziehungen
Modul #26 Verhandlung und Führung Die Rolle der Führung bei Verhandlungen, die Leitung von Verhandlungsteams und das Treffen schwieriger Entscheidungen
Modul #27 Verhandlung und Kommunikation in Teams Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit in Verhandlungsteams
Modul #28 Verhandlung und emotionale Intelligenz Die Rolle der emotionalen Intelligenz bei Verhandlungen, Selbstbewusstsein und Empathie
Modul #29 Verhandlung und kulturelle Kompetenz Kulturelle Kompetenz bei Verhandlungen, Verständnis kultureller Unterschiede und Anpassung an kulturelle Normen
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Verhandlung und Konfliktlösung