77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Viktimologie und Trauma
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die Viktimologie
Definition der Viktimologie, ihre Bedeutung und ihre Schnittstelle zur Kriminologie und Strafjustiz
Modul #2
Die Geschichte der Viktimologie
Erforschung der Entwicklung der Viktimologie als Studienfach und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit
Modul #3
Arten der Viktimisierung
Verständnis verschiedener Arten der Viktimisierung, einschließlich Gewaltverbrechen, Eigentumsdelikten und Cyberkriminalität
Modul #4
Die Auswirkungen der Viktimisierung
Untersuchung der physischen, emotionalen und psychologischen Auswirkungen der Viktimisierung auf Einzelpersonen und Gemeinschaften
Modul #5
Trauma und der Körper
Verständnis der physiologischen Reaktion auf ein Trauma und die Rolle des Körpers bei der Traumaverarbeitung
Modul #6
Trauma und das Gehirn
Erforschung der neurobiologischen Auswirkungen eines Traumas auf das Gehirn und seiner Auswirkungen auf die kognitive Funktion
Modul #7
Theorien des Traumas
Einführung in wichtige Theorien des Traumas, einschließlich PTSD, komplexes Trauma und Bindungstheorie
Modul #8
Risikofaktoren für Viktimisierung
Identifizierung individueller, sozialer und umweltbedingter Risikofaktoren, die zur Viktimisierung beitragen
Modul #9
Schutzfaktoren gegen Viktimisierung
Untersuchung individueller, sozialer und umweltbedingter Faktoren, die das Risiko einer Viktimisierung mindern können
Modul #10
Opfer-Täter-Beziehungen
Verständnis der Dynamik von Opfer-Täter-Beziehungen und ihrer Auswirkungen auf die Viktimisierung
Modul #11
Krisenintervention und -unterstützung
Strategien zur Bereitstellung sofortiger Unterstützung und Krisenintervention für Opfer von Traumata
Modul #12
Trauma-informierte Pflege
Prinzipien und Praktiken der traumainformierten Pflege für die Arbeit mit Opfern von Traumata
Modul #13
Unterstützung marginalisierter Bevölkerungsgruppen
Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse marginalisierter Bevölkerungsgruppen, einschließlich Opfern of Color, LGBTQ+-Opfern und Opfern mit Behinderungen
Modul #14
Wiedergutmachende Gerechtigkeit und Täter-Opfer-Vermittlung
Erforschung der Rolle der wiedergutmachenden Gerechtigkeit und Täter-Opfer-Vermittlung bei der Förderung von Heilung und Rechenschaftspflicht
Modul #15
Rechtliche und Politische Reaktionen auf Viktimisierung
Untersuchung rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen, die sich mit Viktimisierung befassen, einschließlich der Rechte und Dienste für Opfer
Modul #16
Arbeit mit Traumaüberlebenden
Praktische Fähigkeiten für die Arbeit mit Traumaüberlebenden, einschließlich aktivem Zuhören und Empathiebildung
Modul #17
Selbstfürsorge und sekundäres Trauma
Die Bedeutung der Selbstfürsorge für Fachkräfte, die mit Traumaüberlebenden arbeiten, und Strategien für den Umgang mit sekundären Traumata
Modul #18
Gemeindebasierte Reaktionen auf Viktimisierung
Gemeindebasierte Initiativen und Programme, die Traumaopfer unterstützen und Heilung und Prävention fördern
Modul #19
Technologie und Opferhilfe
Die Rolle der Technologie bei der Unterstützung von Traumaopfern, einschließlich Online-Ressourcen und Unterstützungsdiensten
Modul #20
Messung von Trauma und Viktimisierung
Methoden zur Messung von Trauma und Viktimisierung, einschließlich Umfragen, Interviews und Beobachtungsstudien
Modul #21
Verhinderung von Viktimisierung
Strategien zur Verhinderung von Viktimisierung, einschließlich Kriminalprävention durch Umweltgestaltung und situative Kriminalität Prävention
Modul #22
Zusammenarbeit und interdisziplinäre Ansätze
Die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit bei der Reaktion auf Viktimisierung, einschließlich Strafverfolgung, Sozialarbeit und Gesundheitswesen
Modul #23
Globale Perspektiven auf Viktimisierung
Verständnis von Viktimisierung in globalen Kontexten, einschließlich interkultureller Unterschiede und internationaler Reaktionen auf Viktimisierung
Modul #24
Neue Probleme in der Viktimologie
Erforschung neuer Probleme in der Viktimologie, einschließlich der Auswirkungen sozialer Medien auf Viktimisierung und der Rolle der Technologie bei der Ermöglichung von Viktimisierung
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Viktimologie- und Trauma-Karriere


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE