Modul #1 Einführung in LEED Überblick über das LEED-Zertifizierungsprogramm, seine Geschichte und Vorteile
Modul #2 LEED v4.1-Bewertungssysteme Die verschiedenen LEED-Bewertungssysteme verstehen, darunter BD+C, ID+C, O+M und Homes
Modul #3 LEED-Zertifizierungsprozess Schritt-für-Schritt-Anleitung zum LEED-Zertifizierungsprozess, von der Registrierung bis zur Zertifizierung
Modul #4 Nachhaltige Standorte (SS) Einführung in die Kreditkategorie Nachhaltige Standorte, darunter Standortauswahl und -gestaltung
Modul #5 SS-Kredit 1: Standortauswahl Kredit 1-Anforderungen und Strategien zum Erreichen einer vorbildlichen Leistung
Modul #6 SS-Kredit 2: Landschafts- und Außengestaltung Kredit 2-Anforderungen und Strategien zum Erreichen einer vorbildlichen Leistung
Modul #7 Wassereffizienz (WE) Einführung in die Kreditkategorie Wassereffizienz, darunter Wasserschutz und -effizienz
Modul #8 WE-Kredit 1: Wassereffiziente Landschaftsgestaltung Kredit 1-Anforderungen und Strategien zur Erzielung einer vorbildlichen Leistung
Modul #9 WE Credit 2: Reduzierung des Wasserverbrauchs in Innenräumen Anforderungen und Strategien für Credit 2 zur Erzielung einer vorbildlichen Leistung
Modul #10 Energie und Atmosphäre (EA) Einführung in die Kreditkategorie Energie und Atmosphäre, einschließlich Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Modul #11 EA Credit 1: Optimierung der Energieleistung Anforderungen und Strategien für Credit 1 zur Erzielung einer vorbildlichen Leistung
Modul #12 EA Credit 2: Erneuerbare Energien vor Ort Anforderungen und Strategien für Credit 2 zur Erzielung einer vorbildlichen Leistung
Modul #13 Materialien und Ressourcen (MR) Einführung in die Kreditkategorie Materialien und Ressourcen, einschließlich nachhaltiger Materialien und Abfallwirtschaft
Modul #14 MR Credit 1: Wiederverwendung von Gebäuden Anforderungen und Strategien für Credit 1 zur Erzielung einer vorbildlichen Leistung
Modul #15 MR Credit 2: Bauabfallwirtschaft Anforderungen und Strategien für Credit 2 zur Erzielung einer vorbildlichen Leistung
Modul #16 Innenraumumweltqualität (IEQ) Einführung in die Kreditkategorie Innenraumumweltqualität, einschließlich Raumluftqualität und thermischer Komfort
Modul #17 IEQ Credit 1: Überwachung der Luftzufuhr im Freien Anforderungen und Strategien für Credit 1 zum Erreichen einer vorbildlichen Leistung
Modul #18 IEQ Credit 2: Verbesserte Belüftung Anforderungen und Strategien für Credit 2 zum Erreichen einer vorbildlichen Leistung
Modul #19 Innovation (IN) Einführung in die Kreditkategorie Innovation, einschließlich innovativem Design und Technologien
Modul #20 IN Credit 1: Innovation im Design Anforderungen und Strategien für Credit 1 zum Erreichen einer vorbildlichen Leistung
Modul #21 Regionale Priorität (RP) Einführung in die Kreditkategorie Regionale Priorität, einschließlich regionalspezifischer Kredite
Modul #22 LEED-Projektmanagement Best Practices für die Verwaltung eines LEED-Projekts, einschließlich Dokumentation und Koordination
Modul #23 LEED-Dokumentation und -Einreichung Anleitung zur Vorbereitung und Einreichung der LEED-Dokumentation, einschließlich Vorlagen und Beispiele
Modul #24 LEED-Prüfungsvorbereitung und -Strategie Tipps und Strategien zur Vorbereitung und zum Bestehen der LEED-AP-Prüfung
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere zur Vorbereitung auf die LEED-Zertifizierung