Modul #1 Einführung in das Zeitmanagement für Remote-Mitarbeiter Willkommen zum Kurs! In diesem Modul stellen wir die Bedeutung des Zeitmanagements für Remote-Mitarbeiter vor und legen Ziele für den Kurs fest.
Modul #2 Ihre aktuellen Zeitmanagementgewohnheiten verstehen Werfen Sie einen ehrlichen Blick auf Ihre aktuellen Zeitmanagementgewohnheiten und identifizieren Sie Bereiche, die verbessert werden können.
Modul #3 Grenzen setzen als Remote-Mitarbeiter Erfahren Sie, wie Sie klare Grenzen gegenüber Familie, Freunden und Kollegen setzen, um eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten.
Modul #4 Einen dedizierten Arbeitsbereich schaffen Entdecken Sie, wie Sie einen produktiven und ablenkungsfreien Arbeitsbereich schaffen, der Ihnen hilft, konzentriert zu bleiben.
Modul #5 Aufgaben als Remote-Mitarbeiter priorisieren Erfahren Sie effektive Priorisierungstechniken, um Aufgaben effizient und effektiv anzugehen.
Modul #6 Ein Aufgabenverwaltungssystem verwenden Entdecken Sie verschiedene Aufgabenverwaltungstools und erfahren Sie, wie Sie ein für Sie geeignetes implementieren.
Modul #7 Ablenkungen bewältigen und Prokrastination minimieren Strategien zum Überwinden gängiger Ablenkungen und zum Aufrechterhalten der Motivation.
Modul #8 Zeitblockierung für Produktivität Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben mithilfe von Zeitblöcken planen, um die Produktivität zu maximieren.
Modul #9 Besprechungen und Kommunikation als Remote-Mitarbeiter handhaben Best Practices für die Verwaltung von virtuellen Besprechungen, E-Mails und anderen Kommunikationskanälen.
Modul #10 Burnout als Remote-Mitarbeiter vermeiden Erkennen Sie die Anzeichen von Burnout und lernen Sie Strategien zur Aufrechterhaltung einer gesunden Work-Life-Balance.
Modul #11 Technologie zu Ihrem Vorteil nutzen Entdecken Sie Tools und Apps, die Ihnen helfen können, organisiert, konzentriert und produktiv zu bleiben.
Modul #12 Eine Morgenroutine erstellen Erfahren Sie, wie Sie Ihren Tag mit einer Morgenroutine, die Sie auf Erfolg ausrichtet, auf dem richtigen Fuß beginnen.
Modul #13 Ihr Energieniveau verwalten Entdecken Sie, wie Sie Ihr Energieniveau optimieren, um den ganzen Tag über produktiv zu bleiben.
Modul #14 Isolation als Remote-Mitarbeiter überwinden Strategien, um mit Kollegen, Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben, während Sie remote arbeiten.
Modul #15 Realistische Ziele und Fristen setzen Erfahren Sie, wie Sie erreichbare Ziele und Fristen, die mit Ihren Prioritäten übereinstimmen.
Modul #16 Aufgaben delegieren und auslagern Erfahren Sie, wie Sie Aufgaben effektiv delegieren und Aufgaben auslagern, die für Ihre Rolle nicht wesentlich sind.
Modul #17 Digital organisiert bleiben Erfahren Sie, wie Sie Ihr digitales Leben organisieren, einschließlich Ihrer Computerdateien, Ihres E-Mail-Posteingangs und Ihres Cloud-Speichers.
Modul #18 Eine Selbstpflegeroutine entwickeln Die Bedeutung der Selbstpflege für Remote-Mitarbeiter und wie Sie eine Routine entwickeln, die für Sie funktioniert.
Modul #19 Einen Zeitplan für die persönliche und berufliche Entwicklung erstellen Erfahren Sie, wie Sie Zeit für persönliches und berufliches Wachstum und Entwicklung einplanen.
Modul #20 Mit Unterbrechungen und unerwarteten Aufgaben umgehen Strategien für den Umgang mit unerwarteten Unterbrechungen und Aufgaben, die Ihren Zeitplan durcheinanderbringen.
Modul #21 Ein Zeitmanagement-Audit durchführen Erfahren Sie, wie Sie ein Zeitmanagement-Audit durchführen, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und Ihre Produktivität zu optimieren.
Modul #22 Ihr Zeitmanagementsystem skalieren Wie Sie Ihre Zeit anpassen Managementsystem, wenn sich Ihre Rolle oder Verantwortlichkeiten ändern.
Modul #23 Flexibel und anpassungsfähig bleiben Die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit als Remote-Mitarbeiter und wie Sie diese Fähigkeiten entwickeln.
Modul #24 Zeitmanagement für verschiedene Persönlichkeitstypen Wie sich unterschiedliche Persönlichkeitstypen auf das Zeitmanagement auswirken können und Strategien für jeden Typ.
Modul #25 Multitasking vermeiden Die Mythen und Gefahren von Multitasking und wie Sie sich auf eine Aufgabe zu einer Zeit konzentrieren.
Modul #26 Ihren Fortschritt auswerten und Ihr Zeitmanagementsystem anpassen Erfahren Sie, wie Sie Ihren Fortschritt regelmäßig auswerten und Ihr Zeitmanagementsystem anpassen, um auf Kurs zu bleiben.
Modul #27 Zeitmanagement für langfristige Projekte Strategien für das Management langfristiger Projekte und deren Aufteilung in überschaubare Aufgaben.
Modul #28 Umgang mit Zeitzonenunterschieden und Terminkonflikten Wie Sie mit Zeitzonenunterschieden und Terminkonflikten mit Teammitgliedern oder Kunden umgehen.
Modul #29 Erstellen eines Zeitmanagementsystems, das funktioniert für Sie Erfahren Sie, wie Sie ein Zeitmanagementsystem an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Arbeitsstil anpassen.
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte im Zeitmanagement für die Karriere von Remote-Mitarbeitern