Modul #1 Einführung in zukünftige Trends in HCI Überblick über den Kurs und die Bedeutung des Verständnisses zukünftiger Trends in HCI
Modul #2 Die Evolution von HCI Geschichte und Entwicklung von HCI, von Befehlszeilen bis hin zu modernen Schnittstellen
Modul #3 Schlüsselkonzepte in HCI Verständnis von menschenzentriertem Design, Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit
Modul #4 Trends und Treiber in HCI Identifizierung und Analyse wichtiger Trends und Treiber, die die Zukunft von HCI prägen
Modul #5 HCI im digitalen Zeitalter Die Auswirkungen der Digitalisierung auf HCI und ihre Auswirkungen auf das Design
Modul #6 Virtuelle und erweiterte Realität Die Rolle von VR und AR bei der Gestaltung der Zukunft von HCI
Modul #7 Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Die Auswirkungen von KI und ML auf HCI, von Chatbots bis hin zu persönlichen Assistenten
Modul #8 Internet der Dinge (IoT) Die Schnittstelle zwischen HCI und IoT, von Smart Homes bis hin zu Wearables
Modul #9 Biometrische Schnittstellen Die Verwendung biometrischer Daten in der HCI, von der Gesichtserkennung bis hin zu Gehirn-Computer-Schnittstellen
Modul #10 Quantencomputing und HCI Die möglichen Auswirkungen des Quantencomputings auf die HCI und umgekehrt
Modul #11 Voice-First-Schnittstellen Entwerfen für Konversationsschnittstellen und Sprachassistenten
Modul #12 Blickbasierte Interaktion Verwendung von Eye-Tracking und blickbasierter Interaktion in der HCI
Modul #13 Haptische Rückmeldung und taktile Schnittstellen Die Rolle von Berührung und haptischem Feedback in der HCI
Modul #14 Mixed Reality und Spatial Computing Entwerfen für hybride physisch-digitale Umgebungen
Modul #15 Bionische und Neuroschnittstellen Die Schnittstelle zwischen HCI und Neurowissenschaften, von gehirngesteuerten Schnittstellen bis hin zu neuronalen Implantaten
Modul #16 Inklusivität und Zugänglichkeit in der HCI Entwerfen für unterschiedliche Benutzerbedürfnisse und -fähigkeiten
Modul #17 Emotionale Intelligenz und Empathie in der HCI Die Rolle von emotionaler Intelligenz und Empathie beim Design für die menschliche Erfahrung
Modul #18 Datenschutz und Sicherheit in der HCI Design für Datenschutz und Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt
Modul #19 Kultur und HCI Die Auswirkungen kultureller Vielfalt auf HCI und Design
Modul #20 Ethik in der HCI Die Ethik des Designs für die menschliche Erfahrung und die Auswirkungen neuer Technologien
Modul #21 Zukunftsszenarien für HCI Erkunden potenzieller Zukunftsszenarien und ihrer Auswirkungen auf HCI
Modul #22 Spekulatives Design und HCI Verwendung von spekulativem Design zum Vorstellen und Prototypisieren von Zukunftsszenarien
Modul #23 Design für Unsicherheit Strategien für das Design angesichts von Unsicherheit und Mehrdeutigkeit
Modul #24 Partizipatives Design und Co-Creation Einbeziehen von Benutzern in den Designprozess, um umfassendere und effektivere Lösungen zu schaffen
Modul #25 Kritisches Design und HCI Verwendung von Design zum Kritisieren und Hinterfragen von Annahmen über Technologie und Gesellschaft
Modul #26 Umsetzung zukünftiger Trends in der HCI Strategien zur Umsetzung neuer Technologien und Trends in realen Kontexten
Modul #27 Fallstudien zur zukünftigen HCI Reale Beispiele für zukünftige Trends in der HCI in der Praxis
Modul #28 Entwerfen für Schwellenmärkte Entwerfen für Schwellenmärkte und unterversorgte Bevölkerungsgruppen
Modul #29 Die Zukunft der Arbeit in der HCI Die Auswirkungen neuer Technologien auf die Art der Arbeit und die Rolle der HCI
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in zukünftigen Trends in der HCI-Karriere