Modul #1 Einführung in die öffentliche Gesundheitsverwaltung Überblick über den Bereich der öffentlichen Gesundheitsverwaltung, einschließlich ihrer Geschichte, Schlüsselkonzepte und Bedeutung in Gesundheitssystemen.
Modul #2 Öffentliche Gesundheitssysteme und -rahmen Analyse öffentlicher Gesundheitssysteme, einschließlich ihrer Strukturen, Funktionen und Beziehungen zu anderen Gesundheitssystemen.
Modul #3 Gesundheitspolitik und Interessenvertretung Untersuchung der Entwicklung, Umsetzung und Bewertung der Gesundheitspolitik, einschließlich der Rolle der Interessenvertretung bei der Gestaltung der Politik.
Modul #4 Epidemiologie und Überwachung Einführung in epidemiologische Prinzipien und Methoden, einschließlich Überwachungssysteme und Untersuchung von Ausbrüchen.
Modul #5 Gesundheitliche Ungleichheiten und Gesundheitsgerechtigkeit Analyse gesundheitlicher Ungleichheiten, Gesundheitsgerechtigkeit und der sozialen Determinanten der Gesundheit, einschließlich Strategien zur Verringerung von Ungleichheiten.
Modul #6 Programmplanung und -bewertung Einführung in die Programmplanung, -umsetzung und -bewertung, einschließlich logischer Modelle, Budgetierung und Leistungsmessung.
Modul #7 Führung und Management im öffentlichen Gesundheitswesen Erkundung von Führung und Managementprinzipien, einschließlich Organisationsverhalten, Kommunikation und Entscheidungsfindung.
Modul #8 Öffentliches Gesundheitsrecht und Ethik Untersuchung von öffentlichem Gesundheitsrecht, Ethik und Politik, einschließlich individueller Rechte, Schutz der Gemeinschaft und Vertraulichkeit.
Modul #9 Globale Gesundheit und internationale Zusammenarbeit Überblick über globale Gesundheitsprobleme, internationale Zusammenarbeit und die Rolle der öffentlichen Gesundheitsverwaltung in globalen Gesundheitsinitiativen.
Modul #10 Gesundheitskommunikation und -marketing Einführung in Gesundheitskommunikation, soziales Marketing und Gesundheitserziehung, einschließlich Kampagnenentwicklung und Nachrichtengestaltung.
Modul #11 Umweltgesundheit und Notfallvorsorge Untersuchung von Umweltgesundheitsgefahren, Notfallvorsorge und -reaktion, einschließlich Katastrophenplanung und -bewältigung.
Modul #12 Budgetierung und Finanzmanagement im öffentlichen Gesundheitswesen Einführung in Budgetierung, Finanzmanagement und Ressourcenzuweisung in öffentlichen Gesundheitsorganisationen.
Modul #13 Personalmanagement im öffentlichen Gesundheitswesen Erkundung des Personalmanagements, einschließlich Rekrutierung, Bindung, Schulung und Personalentwicklung.
Modul #14 Qualitätsverbesserung und Leistung Management Einführung in Qualitätsverbesserung, Leistungsmanagement und Akkreditierung in Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens.
Modul #15 Datenanalyse und -visualisierung im öffentlichen Gesundheitswesen Einführung in Datenanalyse, Visualisierung und Interpretation im öffentlichen Gesundheitswesen, einschließlich Datenquellen und -tools.
Modul #16 Informatik und Technologie im öffentlichen Gesundheitswesen Untersuchung von Informatik, Technologie und Datensystemen im öffentlichen Gesundheitswesen, einschließlich elektronischer Gesundheitsakten und Überwachungssysteme.
Modul #17 Engagement der Gemeinschaft und Partnerschaften Erforschung von Engagement der Gemeinschaft, Partnerschaften und Kooperationen im öffentlichen Gesundheitswesen, einschließlich Koalitionsbildung und Stakeholderanalyse.
Modul #18 Antragstellung und Mittelbeschaffung im öffentlichen Gesundheitswesen Einführung in die Antragstellung, Mittelbeschaffung und Ressourcenentwicklung in Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens.
Modul #19 Politikanalyse und -entwicklung Untersuchung von Politikanalyse, -entwicklung und -implementierung, einschließlich Policy Briefs und Advocacy-Strategien.
Modul #20 Kulturelle Kompetenz und Gesundheitskompetenz Analyse von kultureller Kompetenz, Gesundheitskompetenz und Sprachzugang im öffentlichen Gesundheit, einschließlich Strategien zur Verbesserung.
Modul #21 Psychische Gesundheit und Drogenmissbrauch Überblick über psychische Gesundheit und Drogenmissbrauch, einschließlich Prävention, Behandlung und Genesung.
Modul #22 Infektionskrankheiten und Pandemievorsorge Untersuchung der Epidemiologie, Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten, einschließlich Pandemievorsorge und -reaktion.
Modul #23 Prävention und Management chronischer Krankheiten Überblick über Prävention und Management chronischer Krankheiten, einschließlich Risikofaktoren, Epidemiologie und Interventionen.
Modul #24 Öffentliche Gesundheitsforschung und evidenzbasierte Praxis Einführung in die öffentliche Gesundheitsforschung, evidenzbasierte Praxis und Umsetzung der Forschung in die Praxis.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im öffentlichen Gesundheitswesen