Modul #1 Einführung in Kommunikationssysteme für die öffentliche Sicherheit Überblick über die Bedeutung effektiver Kommunikation in der öffentlichen Sicherheit und die Ziele des Kurses
Modul #2 Geschichte der Kommunikationssysteme für die öffentliche Sicherheit Entwicklung der Kommunikationssysteme für die öffentliche Sicherheit und wichtige Meilensteine
Modul #3 Arten von Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit Überblick über verschiedene Arten von Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit, einschließlich Funk, Telefon und Datennetze
Modul #4 Funkkommunikationssysteme Detaillierter Blick auf Funkkommunikationssysteme, einschließlich analoger und digitaler Systeme
Modul #5 Ausbreitung von Hochfrequenzen (HF) und Antennen Grundsätze der HF-Ausbreitung und Antennensysteme
Modul #6 Bündelfunksysteme Funktionsweise und Vorteile von Bündelfunksystemen
Modul #7 Digitalfunksysteme Überblick über digitale Funksysteme, einschließlich P25 und TETRA
Modul #8 Telefonkommunikationssysteme Überblick über Telefonkommunikationssysteme, einschließlich 911 und Notrufnummernsysteme
Modul #9 Notfallkommunikationsnetzwerke Überblick über Notfallkommunikationsnetzwerke, einschließlich Weiter Generation 911 (NG911)
Modul #10 Datenkommunikationssysteme Überblick über Datenkommunikationssysteme, einschließlich CAD und RMS
Modul #11 Computergestützte Einsatzleitsysteme (CAD) Detaillierter Blick auf CAD-Systeme, einschließlich Funktionalität und Vorteile
Modul #12 Datenverwaltungssysteme (RMS) Detaillierter Blick auf RMS, einschließlich Funktionalität und Vorteile
Modul #13 Interoperabilität von Kommunikationssystemen Bedeutung und Herausforderungen der Interoperabilität von Kommunikationssystemen
Modul #14 Normen und Vorschriften Überblick über relevante Normen und Vorschriften, einschließlich FCC- und NENA-Richtlinien
Modul #15 Cybersicherheit in Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit Bedeutung und bewährte Verfahren für Cybersicherheit in Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit
Modul #16 Netzwerkarchitektur und -design Grundsätze der Netzwerkarchitektur und des Netzwerkdesigns für Kommunikationssysteme für die öffentliche Sicherheit
Modul #17 Systemimplementierung und -integration Bewährte Verfahren für die Implementierung und Integration von Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit
Modul #18 Systemwartung und Fehlerbehebung Bewährte Verfahren zur Wartung und Fehlerbehebung von Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit
Modul #19 Schulung und Benutzerakzeptanz Bedeutung und Strategien für die Schulung und Benutzerakzeptanz von Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit
Modul #20 Notfallreaktion und Vorfallmanagement Überblick über Notfallreaktion und Vorfallmanagement, einschließlich der Rollen von Kommunikationssystemen
Modul #21 Dienstqualität (QoS) und Leistungsmetriken Bedeutung und Messung von QoS und Leistungsmetriken in Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit
Modul #22 Zukunft von Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit Trends und zukünftige Richtungen in Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit, einschließlich neuer Technologien
Modul #23 Fallstudien zu Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit Beispiele aus der Praxis und Erkenntnisse aus Implementierungen von Kommunikationssystemen für die öffentliche Sicherheit
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere bei Public Safety Communication Systems