Modul #1 Einführung ins öffentliche Reden Überblick über die Bedeutung des öffentlichen Redens, häufige Ängste und Mythen und das Setzen von Zielen für effektives öffentliches Reden
Modul #2 Ihr Publikum verstehen Ihre Zielgruppe identifizieren und verstehen, ihre Bedürfnisse und Erwartungen erforschen und Ihre Botschaft maßschneidern
Modul #3 Ihre Botschaft formulieren Eine klare und prägnante Botschaft entwickeln, eine fesselnde Erzählung schaffen und Erzähltechniken verwenden
Modul #4 Ihren Inhalt organisieren Ihre Rede strukturieren, eine Gliederung erstellen und Übergänge und Konnektoren verwenden
Modul #5 Visuelle Hilfsmittel verwenden Die richtigen visuellen Hilfsmittel auswählen, effektive Folien entwerfen und Multimediaelemente einbinden
Modul #6 Selbstvertrauen und Bühnenpräsenz entwickeln Selbstvertrauen durch Vorbereitung aufbauen, Nervosität und Angst bewältigen und Körpersprache und Stimmlage effektiv einsetzen
Modul #7 Stimme und Diktion Gesangstechniken beherrschen, Ihre Stimme projizieren und Artikulation und Aussprache effektiv einsetzen
Modul #8 Körper Sprache und nonverbale Kommunikation Gesten, Körperhaltung und Gesichtsausdruck verwenden, um Selbstvertrauen und Glaubwürdigkeit zu vermitteln
Modul #9 Lampenfieber und Nervosität bewältigen Angst und Furcht bewältigen, Atem- und Entspannungstechniken anwenden und negative Gedanken umformulieren
Modul #10 Effektives Zuhören Aktives Zuhören entwickeln, auf Feedback des Publikums reagieren und konstruktive Dialoge führen
Modul #11 Einbindende Eröffnungen und Abschlüsse schaffen Einprägsame Eröffnungssätze formulieren, Erzähltechniken anwenden und einen starken Schluss liefern
Modul #12 Überzeugungstechniken anwenden Überzeugungsprinzipien anwenden, rhetorische Mittel verwenden und an Emotionen und Logik appellieren
Modul #13 Mit schwierigem Publikum umgehen Mit Zwischenrufern umgehen, feindselige Fragen beantworten und unter Druck gelassen bleiben
Modul #14 Interaktiv gestalten Zur Beteiligung des Publikums ermutigen, Frage- und Antwortrunden verwenden und Gruppengespräche einbeziehen Aktivitäten
Modul #15 Vortragen in verschiedenen Umgebungen Anpassen Ihrer Rede an verschiedene Umgebungen wie Konferenzen, Besprechungen und Online-Präsentationen
Modul #16 Verwenden von Technologie zur Verbesserung Ihrer Präsentation Auswählen der richtigen Präsentationssoftware, Verwenden von Multimedia-Tools und Integrieren virtueller Elemente
Modul #17 Proben und Verfeinern Ihrer Fähigkeiten Üben Ihrer Präsentation, Einholen von Feedback und Verfeinern Ihrer Fähigkeiten im öffentlichen Reden
Modul #18 Überwinden allgemeiner Herausforderungen Ansprechen allgemeiner Ängste, Überwinden von Redeangst und Aufbau von Belastbarkeit
Modul #19 Öffentliches Reden am Arbeitsplatz Anwenden von Fähigkeiten im öffentlichen Reden in professionellen Umgebungen wie Besprechungen und Präsentationen
Modul #20 Öffentliches Reden im Alltag Anwenden von Fähigkeiten im öffentlichen Reden in alltäglichen Situationen wie Networking-Events und gesellschaftlichen Zusammenkünften
Modul #21 Fortgeschrittene Techniken im öffentlichen Reden Verwenden fortgeschrittener Techniken wie Metaphern, Analogien und Humor, um Ihr Publikum zu fesseln und zu überzeugen
Modul #22 Öffentliches Reden für Führung Öffentliches Reden nutzen, um andere zu inspirieren und zu motivieren und um effektiv zu führen und zu beeinflussen
Modul #23 Öffentliches Reden für Unternehmer Öffentliches Reden nutzen, um Ideen vorzustellen, Finanzierung zu sichern und Ihre professionelle Marke aufzubauen
Modul #24 Öffentliches Reden für Redner mit Behinderungen Bewältigung besonderer Herausforderungen und Chancen für Redner mit Behinderungen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Redner