77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Ökologischer Gartenbau 101
( 25 Module )
Modul #1
Willkommen zu Organic Gardening 101
Einführung in den Kurs und die Bedeutung des Organic Gardening
Modul #2
Bodengrundlagen
Bodenstruktur, pH-Wert und Nährstoffkreisläufe verstehen
Modul #3
Gesunden Boden aufbauen
Fruchtbaren Boden durch Kompostierung, Mulchen und Zwischenfruchtanbau schaffen
Modul #4
Bodentests und -analysen
Bodentestergebnisse verstehen und Daten interpretieren
Modul #5
Organische Düngemittel und Bodenverbesserungsmittel
Natürliche Düngemittel und Bodenverbesserer verwenden
Modul #6
Kompostierung 101
Grundlagen der Kompostierung und Verwendung von Kompost im Garten
Modul #7
Grundsätze der Gartengestaltung
Einen funktionalen und effizienten Gartenplan entwerfen
Modul #8
Das richtige Gemüse auswählen
Gemüse für Ihr Klima und Ihren Bodentyp auswählen
Modul #9
Samen säen und umpflanzen
Samen drinnen und draußen säen und Umpflanztechniken
Modul #10
Direkt Säen und Ausdünnen
Direktes Säen von Samen und Ausdünnen von Setzlingen
Modul #11
Wasserschutz und -effizienz
Techniken zur Reduzierung von Wasserverschwendung und Wassereinsparung im Garten
Modul #12
Schädlingsbekämpfung 101
Identifizierung häufiger Schädlinge und Verwendung integrierter Schädlingsbekämpfungsstrategien
Modul #13
Natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden
Verwendung physischer Barrieren, Fallen und biologischer Kontrollen
Modul #14
Organische Unkrautbekämpfung
Verwendung von Mulch, Zwischenfrüchten und Handjättechniken
Modul #15
Fruchtfolge und -planung
Fruchtwechsel zur Erhaltung der Bodengesundheit und Verringerung von Schädlingen und Krankheiten
Modul #16
Stützstrukturen und Spaliere
Verwendung von Spalieren, Pfählen und Käfigen zur Unterstützung von Pflanzen
Modul #17
Bestäuber und nützliche Insekten
Bestäuber und nützliche Insekten in den Garten locken
Modul #18
Allgemeine biologische Gartenarbeit Herausforderungen
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen im Biogarten
Modul #19
Techniken zur Saisonverlängerung
Verwendung von Frühbeeten, Folientunneln und Reihenabdeckungen zur Verlängerung der Wachstumsperiode
Modul #20
Ernten und Konservieren der Ernte
Ernten und Konservieren von Obst und Gemüse
Modul #21
Gärtnern für den Klimawandel
Anpassung an den Klimawandel durch widerstandsfähige Gartenbaupraktiken
Modul #22
Gärtnern für die Tierwelt
Anlegen eines tierfreundlichen Gartens durch Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen
Modul #23
Gärtnern für die Gemeinschaft
Aufbau einer Gemeinschaft durch Gärtnern und Teilen von Ressourcen
Modul #24
Gärtnern für Gesundheit und Wohlbefinden
Wie Gartenarbeit die körperliche und geistige Gesundheit verbessern kann
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Biogärtner (101)
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE