Übersicht zur sicheren Verwendung von Elektrowerkzeugen
( 30 Module )
Modul #1 Einführung in Elektrowerkzeuge Überblick über Elektrowerkzeuge, Bedeutung der Sicherheit und Kursziele
Modul #2 Gefahren durch Elektrowerkzeuge Häufige Gefahren im Zusammenhang mit Elektrowerkzeugen, einschließlich Stromschlag, Schnittwunden und Muskel-Skelett-Verletzungen
Modul #3 Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Arten der für die Verwendung von Elektrowerkzeugen erforderlichen PSA, einschließlich Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhe
Modul #4 Sichere Arbeitspraktiken Allgemeine sichere Arbeitspraktiken für die Verwendung von Elektrowerkzeugen, einschließlich richtiger Körperhaltung, Ergonomie und Ordnung
Modul #5 Elektrische Sicherheit Grundsätze der elektrischen Sicherheit, einschließlich Kabelsicherheit, Erdung und Sperr-/Kennzeichnungsverfahren
Modul #6 Sicherheit an Bohrmaschinen Sicherer Betrieb und Wartung von Bohrmaschinen, einschließlich Einrichtung, Betrieb und Fehlerbehebung
Modul #7 Sicherheit an Kreissägen Sicherer Betrieb und Wartung von Kreissägen, einschließlich Einrichtung, Betrieb und Fehlerbehebung
Modul #8 Sicherheit an Gehrungssägen Sicherer Betrieb und Wartung von Gehrungssägen, einschließlich Einrichtung, Betrieb, und Fehlerbehebung
Modul #9 Sicherheit bei Tischkreissägen Sicherer Betrieb und Wartung von Tischkreissägen, einschließlich Einrichtung, Betrieb und Fehlerbehebung
Modul #10 Sicherheit bei Oberfräsen Sicherer Betrieb und Wartung von Oberfräsen, einschließlich Einrichtung, Betrieb und Fehlerbehebung
Modul #11 Sicherheit bei Schleifmaschinen Sicherer Betrieb und Wartung von Schleifmaschinen, einschließlich Einrichtung, Betrieb und Fehlerbehebung
Modul #12 Sicherheit bei Schleifmaschinen Sicherer Betrieb und Wartung von Schleifmaschinen, einschließlich Einrichtung, Betrieb und Fehlerbehebung
Modul #13 Sicherheit bei Schlagschraubern Sicherer Betrieb und Wartung von Schlagschraubern, einschließlich Einrichtung, Betrieb und Fehlerbehebung
Modul #14 Sicherheit bei Luftkompressoren Sicherer Betrieb und Wartung von Luftkompressoren, einschließlich Einrichtung, Betrieb und Fehlerbehebung
Modul #15 Sicherheit bei Batterien Sichere Verwendung und Wartung von batteriebetriebenen Elektrowerkzeugen, einschließlich Laden und Lagerung
Modul #16 Wartung und Reparatur von Werkzeugen Regelmäßige Wartung und Reparatur von Elektrowerkzeugen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten
Modul #17 Notfallverfahren Verfahren zur Reaktion auf Notfälle, einschließlich Erster Hilfe und Meldung von Vorfällen
Modul #18 Vorschriften und Normen Übersicht über relevante Vorschriften und Normen zur Sicherheit von Elektrowerkzeugen, einschließlich OSHA-Richtlinien
Modul #19 Sichere Verwendung von Elektrowerkzeugen in bestimmten Branchen Branchenspezifische Überlegungen zur sicheren Verwendung von Elektrowerkzeugen, einschließlich Bauwesen, Fertigung und Automobilindustrie
Modul #20 Schulung und Kompetenz Bedeutung von Schulung und Kompetenz im Umgang mit Elektrowerkzeugen, einschließlich Zertifizierung und Bewertung
Modul #21 Sicherheitsinspektion am Arbeitsplatz Durchführung von Sicherheitsinspektionen von Arbeitsplätzen zur Identifizierung von Gefahren durch Elektrowerkzeuge und zur Umsetzung von Kontrollen
Modul #22 Sicherheit von Elektrowerkzeugen in engen Räumen Besondere Überlegungen zur sicheren Verwendung von Elektrowerkzeugen in engen Räumen, einschließlich Belüftung und Zugang
Modul #23 Sicherheit von Elektrowerkzeugen in gefährlichen Umgebungen Besondere Überlegungen zur sicheren Verwendung von Elektrowerkzeugen in gefährlichen Umgebungen, einschließlich explosiver Atmosphären und chemischer Belastung
Modul #24 Fallstudien und szenariobasiertes Lernen Reale Szenarien und Fallstudien zur Veranschaulichung der sicheren Verwendung von Elektrowerkzeugen und Notfallmaßnahmen
Modul #25 Sicherer Einsatz von Elektrowerkzeugen für bestimmte Aufgaben Aufgabenspezifische Überlegungen zum sicheren Einsatz von Elektrowerkzeugen, einschließlich Abbruch-, Zimmerei- und Maurerarbeiten
Modul #26 Ergonomie und Körpermechanik Grundsätze der Ergonomie und Körpermechanik zur Reduzierung von Muskel-Skelett-Verletzungen beim Einsatz von Elektrowerkzeugen
Modul #27 Toolbox-Gespräche und Sicherheitsbesprechungen Durchführung effektiver Toolbox-Gespräche und Sicherheitsbesprechungen zur Förderung der Sicherheit bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen
Modul #28 Untersuchung und Meldung von Vorfällen Verfahren zur Untersuchung und Meldung von Vorfällen im Zusammenhang mit Elektrowerkzeugen
Modul #29 Entwicklung eines Sicherheitsprogramms für Elektrowerkzeuge Entwicklung eines umfassenden Sicherheitsprogramms für Elektrowerkzeuge am Arbeitsplatz
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte zur sicheren Verwendung von Elektrowerkzeugen. Überblick über die Karriere